
Bouillabaisse
Unser Bouillabaisse-Rezept ist die Anleitung zu einer traditionellen Suppe aus vielerlei Mittelmeer-Fischarten und Gemüse. Olivenöl, Safran, Knoblauch, Kräuter und geröstete Baguette-Scheiben lassen sie besonders lecker werden.
- Zubereitungszeit
- 80 min.
- Gesamtzeit
- 80 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 873 kcal
- Bewertung
- 3.3 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 7.
Zutaten
Portionen
4
- 1 kg
- Mittelmeer-Fisch
- 1
- Zwiebel
- 600 g
- Kartoffeln
- 600 g
- Fleischtomaten
- 2 EL
- Olivenöl, kalt gepresst
- 1 Bund
- Petersilie
- 4
- Lorbeerblätter
- Meersalz
- Pfeffer
- 3 g
- Safranfäden
- 4
- Knoblauchzehen
- 8 Scheiben
- Baguettes
Für die Suppe:
- 1 Zehe
- Knoblauch
- 2
- Eigelbe
- 2
- Safranfäden
- 1 Prise
- Salz
- 1 Prise
- Pfeffer
- 1 Msp.
- Cayennepfeffer
- 125 ml
- Olivenöl
Für die Rouille:
Zubereitung
-
Für die Suppe die Fische, wenn nötig, schuppen und ausnehmen. Die Köpfe, Schwänze und die Flossen abschneiden. Große Fische in Portionsstücke teilen.
-
Zwiebel und Kartoffeln schälen, Zwiebel klein schneiden, die Kartoffeln auf dem Gemüsehobel fein hobeln. Tomaten kurz blanchieren, kalt abschrecken, häuten, vierteln, Stielansatz und Samen entfernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
-
In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Kartoffeln dazugeben, kurz mitbraten. Tomaten, Petersilie, Lorbeer, Salz, Pfeffer und den Safran dazugeben. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Die Hitze reduzieren und alles 10 Minuten köcheln lassen.
-
Inzwischen 1 Liter Wasser zum Kochen bringen. Die Fische auf das Gemüse legen, kurz mit köcheln lassen, dann das kochende Wasser dazugießen. Die Hitze wieder erhöhen und die Suppe 15-20 Minuten köcheln lassen.
-
Für die Rouille die Knoblauchzehe schälen. Eigelb, Knoblauchzehe, Safran, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer in einen Messbecher geben. Nach und nach das Olivenöl hinzufügen und gleichzeitig mit einem Stabmixer die Rouille hochziehen bis die Masse schön cremig ist.
-
Baguettebrot in einer Pfanne ohne Fett rösten. In eine vorgewärmte Suppenterrine legen.
-
Die Fische mit einem Schaumlöffel vorsichtig aus dem Sud heben und auf einer Platte anrichten. Das Gemüse ringsherum anordnen. Den Fischsud über die Brotscheiben in der Terrine gießen.
-
Die Fische mit einem Schaumlöffel vorsichtig aus dem Sud heben und auf einer Platte anrichten. Das Gemüse ringsherum anordnen. Den Fischsud über die Brotscheiben in der Terrine gießen.
-
Sie können sich von Ihrem Fischändler beraten lassen, welche Mittelmeerfische er im Angebot hat. Ansonsten wählen Sie z.B. Thunfisch, Goldbrasse, Dorade, Sardine oder Makrele.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 3.655 kj (44 %) |
Kalorien | 873 kcal (44 %) |
Kohlenhydrate | 57 g |
Fett | 48 g |
Eiweiß | 59 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Bouillabaisse-Rezept: südfranzösische Fischsuppe
Das Bouillabaisse-Rezept entstammt der provenzalischen Küche, die von Gemüse, Fisch, Fleisch und Kräutern geprägt ist. Fisch wird aufgrund der Nähe zum Mittelmeer in der Provence besonders gern gegessen. Die Bouillabaisse, bei der es sich je nach Zubereitungsweise um eine Fischsuppe oder einen Eintopf handelt, hat ihren Ursprung vermutlich in Marseille. Dort wurde sie von Fischern aus kleinen Fischen und Fischresten mit Meerwasser gekocht – angeblich bereits seit dem 16. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert entwickelten sich zahlreiche Varianten der Zubereitung – wichtig ist immer, dass verschiedene im Mittelmeer heimische Fischarten und Meeresfrüchte verwendet werden. Typisch sind beispielsweise Seeteufel, Petersfisch, Meeraal, Wolfsbarsch, Garnelen, Langusten und Miesmuscheln. Lassen Sie sich von Ihrem Fischhändler beraten, welche Sorten er gerade im Angebot hat, ansonsten machen Sie mit Thunfisch, Goldbrasse, Dorade, Sardine oder Makrele nichts verkehrt. Lesen Sie noch einmal auf unserer Themenseite nach, wie man eine Fischsuppe zubereitet, wenn Sie sich unsicher sind.
Suppe mit Gemüseeinlage – Bouillabaisse-Rezept
In unserem Bouillabaisse-Rezept finden als Gemüseeinlage Fleischtomaten, Zwiebeln und Kartoffeln Verwendung. Das Originalrezept sieht meist noch Fenchel vor. Tipp: Liebhaber dieser intensiven Knolle sollten unbedingt unsere raffinierte Fenchelsuppe mit Orange und Kokosmilch probieren – so lecker! Diese Zutaten werden in reichlich Olivenöl angedünstet und dann mit Petersilie, Lorbeer, Knoblauch, Pfeffer und Safran gewürzt. Anschließend werden die Fischfilets beigefügt. Zum Ablöschen der Fischsuppe eignet sich kochendes Wasser, aber auch Weißwein, Pastis, Wermut oder Fischfond. Während der Fisch garzieht, haben Sie Gelegenheit, Baguette-Scheiben in einer Pfanne anzurösten. Fisch und Suppe werden auf zwei getrennten Tellern angerichtet, wobei der Fischsud zunächst über das Brot gegossen und dann erst mit dem entgräteten Fisch und dem Gemüse vereint wird. Weitere klassische Begleiter sind Rouille – eine cremige, scharfe Knoblauchsauce – und Aioli. Als Getränk empfiehlt sich ein Rosé aus Südfrankreich. Noch mehr Lust auf mediterrane Gerichte? Lassen Sie sich von unseren Mediterranen-Rezepten inspirieren und begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise. Auch Rezeptideen aus Griechenland und Spanien führen wir dort auf.