
Bohnenpüree
Unser Bohnenpüree-Rezept aus weißen Bohnen ist im Nullkommanix gemacht und ein leckerer Dip oder Brotaufstrich. Veganern und Veganerinnen liefert es zudem wertvolles pflanzliches Eiweiß.
-
- Zubereitungszeit
- 20 min.
-
- Gesamtzeit
- 25 min.
-
- Schwierigkeit
-
-
- Kalorien / Portion
- 757 kcal
-
- Bewertung
- Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 5.0 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.
-
- Ernährungsform
- Vegan
- Ernährungsform
- Glutenfrei
- Ernährungsform
- Laktosefrei
Zutaten
Portionen
4
- 400 g
- weiße Bohnenkerne, Konserve
- 2
- Knoblauchzehen
- 0,5
- Zitronen, unbehandelt
- 2 Zweige
- Rosmarin
- 3 Zweige
- Thymian
- 180 ml
- Olivenöl
- 1 TL
- Salz
- 1 Prise
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 0,5 TL
- Paprikapulver, geräuchert
- 10 g
- Basilikumblätter
- 50 g
- Pinienkerne
Zubereitung
-
Bohnen in ein Sieb geben, mit Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
-
Knoblauch pellen und mit dem Messerrücken leicht andrücken. Zitrone heiß abspülen, Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Rosmarin und Thymian waschen und gut abtrocknen.
-
Olivenöl in einer tiefen Pfanne erwärmen. Knoblauch, Rosmarin und Thymian hineingeben und ca. 3 Minuten bei geringer Hitze erwärmen. Pfanne von der Herdplatte ziehen, die Kräuter entfernen und die Knoblauchzehen mit 80 ml des Olivenöls, den Bohnen, Zitronensaft, Zitronenabrieb und 2-3 EL Wasser in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem Pürierstab zu einem feinen Püree verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver abschmecken.
-
Für die Garnitur Basilikumblätter waschen, trocken tupfen und grob zupfen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Weißes Bohnenpüree in eine Schüssel geben und mit Basilikum und Pinienkernen garniert servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 3.167 kj (38 %) |
Kalorien | 757 kcal (38 %) |
Kohlenhydrate | 56 g |
Fett | 53 g |
Eiweiß | 24 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Bohnenpüree: veganer Alleskönner
Wer sich rein pflanzlich ernährt, ist gerade bei Brotbelägen immer für neue Ideen zu haben. Vegane Aufstriche sind eine gute Möglichkeit, Wurst, Käse und Co. zu ersetzen. Insbesondere Bohnen-Rezepte liefern jede Menge Inspiration für kreative Eigenkompositionen. So gehört der beliebte Kichererbsenaufstrich Hummus in zahlreichen Ausprägungen zu den beliebtesten Rezepten. Aber auch andere Hülsenfrüchte lassen sich zu cremigen Leckereien verarbeiten, etwa weiße Bohnen. Mit ihrem milden, eher neutralen Geschmack eignen sie sich wunderbar, um mit Gewürzen und weiteren Zutaten Dips ganz auf die eigenen Vorlieben maßzuschneidern. Unser leckeres Bohnenpüree-Rezept erhält durch Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Pinienkerne und Olivenöl einen mediterranen Charakter und schmeckt köstlich zu Fladenbrot.
Einfaches Bohnenpüree: weiß, sämig und gut vorzubereiten
Die Hülsenfrüchte kommen kurzerhand aus der Dose: Das Bohnenpüree ist so nach nur 25 Minuten fertig. Du kannst aber auch getrocknete weiße Bohnen verwenden. Für Püree-Rezepte solltest du dann aber ausreichend Vorlauf einplanen, da die Hülsenfrüchte über Nacht einweichen und am nächsten Tag etwa eine Stunde kochen müssen. Der Aufwand lohnt sich insbesondere, wenn du gleich größere Mengen von unserem weißen Bohnenpüree zubereitest. Im Kühlschrank hält es sich luftdicht verschlossen etwa drei Tage lang. Wenn du es einfrierst, verlängert sich die Haltbarkeit dagegen auf mehrere Monate.
Was passt zu Bohnenpüree?
Bohnenpüree ist als Beilage nicht nur zu Brot ein Hochgenuss, du kannst es auch gut zu Fleisch- und Fischgerichten servieren. Es übernimmt dann die Rolle des Kartoffelpürees. Als Dip passt es hervorragend zu Rohkoststicks oder Ofengemüse. Auch gerösteter Blumenkohl beziehungsweise Brokkoli oder glasierter Chicorée schmecken auf einem Bett aus Bohnenpüree ganz wunderbar. Probiere gerne andere Würzmischungen für das Hülsenfruchtmus aus. Neben unserer mediterranen Kreation bieten sich Varianten mit Paprika, Knoblauch und Chili oder Tahin (Sesammus), Salbei und Koriander an. Kreiere deine individuelle Bohnenpüree-Beilage und teste einfach aus, was schmeckt!