Bananenkekse

Bananenkekse

Reife Bananen lassen sich nicht nur gut in Bananenbrot verarbeiten, sondern auch in Bananenkeksen. Hierfür benötigen Sie lediglich ein paar Basiszutaten und vor allem: keinen industriellen Zucker! Die Kekse bekommen ihre Süße durch den Fruchtzucker der Bananen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
35 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
103 kcal

Zutaten

Portionen

24

4
Bananen, reif
250 g
Dinkelmehl, (Type 630)
1,5 TL
Backpulver
1 Prise
Salz
150 g
Butter, weich
1 Packung
Vanillezucker

Zubereitung

  1. Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. Bananen schälen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Bananenmus, Butter und Vanillezucker zugeben und alles mit den Knethaken eines Handrührgerätes verkneten.

  3. Den Teig löffelweise mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech klecksen und in Form bringen. Für ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 431 kj (5 %)
Kalorien 103 kcal (5 %)
Kohlenhydrate 12 g
Fett 5 g
Eiweiß 1 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Bananenkekse mit Mehl: So variieren Sie das Rezept

Die Hauptkomponente in unseren Keksen sind natürlich die Bananen. Je reifer sie sind, umso leichter lassen sie sich zerdrücken und umso mehr Süße verleihen sie den Bananenkeksen ohne Haferflocken. Sie können also auch überreife Bananen für die Kekse verwenden.

Wenn Sie eine vegane Variante der Bananenkekse backen möchten, müssen Sie nur die Butter durch Margarine oder eine andere pflanzliche Alternative tauschen.

Sie können den Bananenkeksen nach Belieben auch etwas Schokolade hinzufügen. Nehmen Sie hierfür am besten Schokotröpfchen oder gehackte Schokolade und heben Sie sie mit einem Schneebesen unter, nachdem alle anderen Zutaten ordentlich vermengt sind. Alternativ können Sie die Schokolade auf die Teigportionen auf dem Blech verteilen, bevor Sie die Kekse in den Ofen schieben. Wenn Sie allerdings nach einem bestimmten Rezept backen wollen, empfehlen wir unsere Schoko-Bananen-Plätzchen. Die Zutatenliste ist zwar etwas länger, aber die Zubereitung der Plätzchen genauso einfach. Zum Schluss sieben Sie noch etwas Espressopulver und Kakaopulver darüber. Schokolade und Bananen vereinen wir übrigens auch in unserem Rezept für Zupfbrot mit Banane. Hier bildet ein Hefeteig die Grundlage. Unbedingt ausprobieren!

Bananenkekse-Rezept: schnell, einfach, lecker!

Für unser Rezept benötigen Sie nur wenige Zutaten, die Sie meistens schon zu Hause haben. Außerdem verwerten Sie dabei reife bis sehr reife Bananen. Dadurch, dass Sie die Bananen nur zerdrücken und dann mit den restlichen Zutaten verkneten, geht die Zubereitung recht schnell.

Lagern Sie die fertigen Bananenkekse für maximal zwei bis drei Tage in einer luftdichten Box bei Zimmertemperatur. Größere Mengen lassen sich wunderbar einfrieren. Nehmen Sie hierfür einen Gefrierbeutel. Im Tiefkühlfach halten sie sich ungefähr drei Monate lang. Wenn Sie Kekse naschen möchten, lassen Sie sie bei Raumtemperatur auftauen.

Unsere Bananenkekse eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch und sind bei Kindern sehr beliebt. Auch unser Bananenkuchen passt zu jeder Gelegenheit und beweist einmal mehr, wie vielseitig reife Bananen in der Küche einsetzbar sind.

Ähnliche Rezepte