Bärlauch-Aufstrich

Bärlauch-Aufstrich

Zwischen Ende März und Anfang Mai ist Bärlauch-Saison. Nutzen Sie diese kurze Zeit für die Zubereitung unseres köstlichen Bärlauch-Aufstrichs mit Frischkäse und Magerquark.

Zubereitungszeit
10 min.
Gesamtzeit
10 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
158 kcal

Zutaten

Portionen

4

2 Bund
Bärlauch
0,5
Zitronen, unbehandelt
200 g
Frischkäse
100 g
Magerquark
1 EL
Olivenöl, kalt gepresst
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer

Zubereitung

  1. Bärlauch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und sehr fein hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben sowie 1 TL Saft auspressen.

  2. Frischkäse und Magerquark mit Olivenöl glattrühren. Bärlauch unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Servieren kaltstellen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 662 kj (8 %)
Kalorien 158 kcal (8 %)
Kohlenhydrate 4 g
Fett 11 g
Eiweiß 8 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Rezept für Bärlauch-Aufstrich

Er ist reich an Vitamin C, würzig im Geschmack und lässt sich in der Küche vielseitig einsetzen: Bärlauch. Ob Bärlauch-Risotto, Bärlauch-Butter oder Bärlauch-Gnocchi – das aromatische Kraut verleiht vielen beliebten Gerichten Raffinesse und Sie können es sogar selbst ernten: im Wald, eigenen Garten oder Balkonkasten.

Frischer Bärlauch sollte so schnell wie möglich verarbeitet werden: Im Gemüsefach des Kühlschranks halten sich die Blätter nur ca. zwei Tage. Möchten Sie den Bärlauch länger aufbewahren, sollten Sie ihn einfrieren, klein gehackt und portionsweise in passenden Gefrierbeuteln.

Bärlauch-Aufstrich mit Frischkäse zubereiten

Für unseren Bärlauch-Brotaufstrich brauchen Sie nur wenige Zutaten und wenig Zeit: Das klein gehackte Kraut wird einfach mit etwas Zitronensaft, Olivenöl, Quark und Frischkäse zu einer cremigen Masse vermengt und dann mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt. Veganer können Frischkäse und Quark durch eine pflanzliche Frischkäse-Alternative ersetzen.

Hervorragend schmeckt der Bärlauch-Quark-Aufstrich auf frischem Brot wie Krustenbrot, Ciabatta oder Baguette. Aber auch zu Pellkartoffeln oder als Dip zu Gemüsesticks macht er eine gute Figur. Wie lange ein Bärlauch-Aufstrich haltbar ist, hängt von der Frische der einzelnen Zutaten ab: Er sollte dennoch innerhalb von drei bis vier Tagen verzehrt werden.

Bärlauch-Aufstrich: Rezeptideen

Natürlich können Sie Ihren Bärlauch-Aufstrich auch mit anderen Zutaten variieren: Mixen Sie den Bärlauch z. B. mit Frischkäse, Feta, getrockneten Tomaten und Walnüssen. Dieser Aufstrich schmeckt nicht nur auf Brot, sondern ist auch eine leckere Pastasoße. Möchten Sie einen besonders cremigen Bärlauch-Aufstrich, ersetzen Sie den Quark durch Crème fraîche oder Sauerrahm. Und wenn Sie von dem würzigen Kraut gar nicht genug bekommen können, backen Sie doch mal unser Bärlauch-Brot – das passt natürlich perfekt zu unserem Bärlauch-Frischkäse-Aufstrich.

Ähnliche Rezepte