Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Selbstgemachte Schokoladensauce mit einem Hauch Ingwer passt sehr gut zum Quitteneis.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Mittel
Kalorien / Portion
6 Portionen
Zitronenmelisse
500 g Quitte
80 g Zucker
350 ml Apfelsaft
1 Stück Zimtstange
0.5 Vanilleschote
1 EL Zitronensaft
2 Blatt Gelatine, weiß
150 g Joghurt
100 g Couverture, zartbitter
50 g Couvertüre, Vollmilch
80 ml Milch
100 ml Sahne
30 g Honig
20 g Ingwer
Für die Schokoladensauce beide Kuvertüren klein schneiden. In einer Schüssel auf einem Wasserbad schmelzen. Milch, Sahne und Honig aufkochen und unter die geschmolzene Kuvertüre rühren. Mit dem Mixstab homogenisieren.
Ingwer schälen und sehr fein würfeln, 10 Sekunden blanchieren. Anschließend in ein Sieb abgießen und sehr gut abtropfen lassen. In die Schokoladensauce rühren und diese abkühlen lassen.
Für das Eis die Quitten waschen, schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen, danach in kleine Würfel schneiden. Mit Zucker, Apfelsaft, Wasser, Zimtstange, Vanilleschote und Zitronensaft in einen Topf geben, aufkochen, Hitze reduzieren und zugedeckt 1 Stunde köcheln lassen. Gelatine in klatem Wasser einweichen. Die eingeweichte Gelatine unter die noch warme Flüssigkeit rühren, danach nicht mehr kochen lassen.
Die Zimtstange entfernen. Quitten mitsamt der Flüssigkeit fein pürieren und abkühlen lassen.
Quittenpüree mit dem Joghurt in einer Schüssel glattrühren. In die Eismaschine füllen und cremig frieren.
Mit dem Eisportionierer Kugeln formen und mit der Schokoladensauce anrichten. Mit Zitronenmelisse garnieren.
Entdecken Sie weitere Quitten-Rezepte, wie unsere leckere Quittenmarmelade! Tipp: Leckere Rezepte mit Ingwer finden Sie hier! Sie backen gerne selbst Brot? Entdecken Sie unser Roggensauerteigbrot-Rezept!
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!