Pommes Frites aus der Heißluftfritteuse

Pommes Frites aus der Heißluftfritteuse

Pommes selber zu machen ist mit der Heißluftfritteuse ein Kinderspiel. Aus gestiftelten Kartoffeln zauberst du mit einem Minimum an Öl fettarme, knusprige Kartoffelstäbchen, von denen du guten Gewissens eine Portion mehr naschen darfst.

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
60 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
210 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 4.
Ernährungsform
Vegan
Ernährungsform
Glutenfrei

Zutaten

Portionen

4

1 kg
Kartoffel, mehlig kochend
3 EL
Essig, hell
1,5 EL
Rapsöl
1 Prise
Salz
1 Prise
Paprikapulver, edelsüß

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, gründlich unter fließendem Wasser waschen und in dünne Stifte schneiden. In einen Topf mit ausreichend kochendem Essigwasser geben und für 10 Minuten köcheln lassen. Abgießen und die Pommes in einem Sieb gut abtropfen lassen.

  2. Heißluftfritteuse auf 180 Grad vorheizen.

  3. Kartoffelstifte mit Rapsöl, Salz und Paprikapulver vermengen. In den Korb der Heißluftfritteuse geben, in das Gerät einsetzen und für 25-30 Minuten goldbraun föhnen. Nach der Hälfte der Zeit den Korb nochmals herausnehmen und schütteln, damit sich die Pommes Frites gut durchmischen und gleichmäßig gebräunt und knusprig werden.

  4. Pommes Frites aus der Heißluftfritteuse nehmen und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 879 kj (10 %)
Kalorien 210 kcal (10 %)
Kohlenhydrate 42 g
Fett 3 g
Eiweiß 4 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Wie viel Kalorien haben Pommes aus der Heißluftfritteuse?

Pommes aus dem Airfryer gelten als fettarmes Fastfood. Unsere Pommes aus der Heißluftfritteuse haben zum Beispiel nur 210 Kalorien pro Portion. Denn möchtest du Pommes in der Heißluftfritteuse zubereiten, brauchst du nur wenig Öl. Statt literweise – wie beim herkömmlichen Frittieren – benötigst du es nur esslöffelweise. Die Umlufttechnik sorgt dafür, dass die Kartoffeln trotzdem schön braun und herrlich knusprig werden. Falls du dich fragst, ob Pommes in der Heißluftfritteuse mit oder ohne Öl besser gelingen, lautet die Antwort: Fett ist ein Geschmacksträger! Deshalb schmecken die Fritten mit Öl aromatischer. Und nur ein bis zwei Esslöffel reichen für vier Portionen völlig aus.

So werden selbstgemachte Fritten extra knusprig

Pommes aus der Heißluftfritteuse enthalten die meisten gesunden Nährstoffe, wenn sie mit frischen Kartoffeln zubereitet werden. Die Kartoffelsorte, die du verwendest, ist Geschmackssache. Pommes aus mehligen Sorten sind innen weicher als welche aus festkochenden. In unserem Rezept kochen wir die Kartoffelstifte kurz vor. So wird die Stärke ausgespült und die Fritten werden extra knusprig. Der zugegebene Essig stärkt die Kartoffelstruktur und empfiehlt sich besonders bei mehligkochenden Kartoffeln. Vorkochen ist dir zu mühsam? Dann raten wir dir, die Kartoffeln gründlich abzuspülen oder kurz im Wasser liegenzulassen – und danach sorgfältig mit Küchenpapier trocken zu tupfen.

TK-Pommes für die Heißluftfritteuse kaufen & Zeit sparen

Welche Pommes du für die Heißluftfritteuse verwendest, hängt auch davon ab, wie viel Zeit du hast. Tiefkühl-Pommes sind eine schnelle und praktische Alternative zu selbstgemachten Kartoffelsticks. Wichtig zu wissen: Die Zugabe von Fett ist dann allerdings unnötig, denn Tiefkühl-Pommes sind vorfrittiert. Das verkürzt auch die Garzeit. Und wie kann man kalte Pommes aufwärmen? Was tun mit den weichen, labbrigen Kartoffelstäbchen? Du kannst deine Pommes in der Heißluftfritteuse aufwärmen. Die heiße Umluft macht sie in wenigen Minuten wieder schön knusprig und lecker. Unbedingt ausprobieren!

Tipp: Im Airfryer gelingen nicht nur verschiedenste Pommes- Rezepte, sondern auch jede Menge weitere Rezepte für die Heißluftfritteuse – zum Beispiel mit Gemüse, Fleisch, Tofu und für selbstgebackenes Brot. Klick dich durch die Vielfalt und entdecke deine neuen Lieblingsgerichte aus dem Airfryer!

Ähnliche Rezepte