Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erhalten Sie Antworten zu allen Fragen und rund um Lebensmittel von unseren EDEKA Experten.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Leicht
Kalorien / Portion
Vegetarisch
6 Portionen
Eine große Portion Liebe
400 g Kohlrabi
600 g Blumenkohl
80 g Zwiebel
30 g Butter
Salz
Pfeffer
1 EL Petersilie
1.2 Liter Gemüsefond
125 ml Sahne
120 g Karotte
Pflanzenöl zum Frittieren
Salz
Von den Kohlrabi die Blätter entfernen und die Herzblättchen, das sind die zarten, innersten Blätter, zur Seite legen. Die Knollen schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
Von dem Blumenkohl die eng anliegenden Hüllblätter entfernen. Mit einem scharfen Messer den Strunk bis zum Ansatz abtrennen und den Kohl in mittelgroße Röschen teilen.
Die Butter in einem entsprechend großen Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin farblos anschwitzen, Kohlrabi und Blumenkohlröschen zufügen, die Gemüsebrühe angießen, aufkochen, die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe im Mixer fein pürieren, die Sahne zugeben und das Ganze noch 10 Minuten leise köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gehackte Petersilie und fein geschnittene Kohlrabi-Herzblättchen in die Suppe rühren.
Für das Karottenstroh die Karotten schälen und in feine Streifen schneiden. Das Öl in einem Topf oder in einer Fritteuse auf 160˚ C erhitzen und die Karottenstreifen darin portionsweise frittieren. Mit einem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen, leicht salzen.
Kohlrabi-Suppe anrichten und mit dem Karottenstroh garnieren.
Entdecken Sie auch unsere Rezepte für die Blumenkohlsuppe mit Garnelen, feine Erbsensuppe oder dieses Erbsenpüree, leckeren Linseneintopf und dieses Rezept für Kürbis-Kokos-Suppe. Probieren Sie auch weitere leckere Kohlrabi-Rezepte: Unser Kohlrabi-Schnitzel oder dieses einfache Kohlrabigemüse.
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß