Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Schwer
Kalorien / Portion
40 Portionen
400 g Weizenmehl
120 g Speisestärke
14 Ei
300 g Zucker
4 TL Backpulver
Abrieb einer unbehandelten Orange
1 kg Erdbeeren
300 g Joghurt
200 g Quark
500 g Sahne
150 g Zucker
2 Päckchen Sahnesteif
2.5 EL Erdbeerkonfitüre
250 g Erdbeeren, frisch
Puderzucker
Springformen à 28cm, à 26cm, à 24cm Durchmesser, Etwas Butter zum Einfetten
Den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen und dabei den Zucker langsam in das Eiweiß rieseln lassen.
Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen. Nacheinander erst das Eigelb, dann die Mehlmischung und den Abrieb einer Bio-Orange unterheben, so dass ein geschmeidiger Teig entsteht.
Die drei Springformen buttern und die Masse gleichmäßig auf die Formen verteilen.
Für 20-25 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher nachprüfen, ob der Teig richtig durchgebacken ist. Dafür den Zahnstocher in die Mitte des Biskuits stecken und wieder herausziehen. Sollten sich am Zahnstocher noch Teigrückstände befinden, weitere 3 Minuten backen. Evtl. muss die kleinere Springform kürzer backen.
Die fertig gebackenen Biskuitböden 4-6 Stunden auskühlen lassen, anschließend aus der Springform lösen. Die beiden größeren Böden mit einem Konditormesser quer in je drei ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Den kleinen Boden nur einmal teilen.
Für die Erdbeer-Füllung die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und in einen Mixbecher geben. Mit dem Pürierstab fein pürieren.
Quark, Joghurt, Zucker und das Erdbeerpüree glatt mit dem Schneebesen verrühren. Die Sahne unter Zuhilfenahme von Sahnesteif und dem Handrührgerät steif schlagen. Die steife Sahne unter die Joghurt-Quark-Masse heben.
Den größten Tortenboden in einen Tortenring einspannen und mit Hilfe eines Spritzbeutels die Erdbeercreme gleichmäßig verteilen. Den nächsten Tortenboden vorsichtig auflegen und den Arbeitsschritt wiederholen.
Sobald die untersten drei Tortenböden geschichtet sind den Tortenring entfernen. Nun den ersten Tortenboden mittlerer Größe einspannen und ebenfalls mit Füllung versehen. Die drei größten bereits gefüllten Böden währenddessen im Kühlschrank lagern.
Sobald die drei mittleren Böden gefüllt sind, zwischen die letzten und damit kleinsten Böden Erdbeermarmelade streichen.
Die drei Tortenstockwerke auf einem großen Servierteller vorsichtig mit einer Palette übereinander setzen. Zwischen den Stockwerken die restliche Creme verteilen oder mit Erdbeermarmelade ausstreichen. Mit Puderzucker und halbierten Erdbeeren garnieren und servieren.
Entdecken Sie weitere Erdbeer-Rezepte, z. B. dieses Erdbeertorte-Rezept oder unseren köstlichen Waldbeeren-Pie! Mehr Fondant-Rezepte: leckere Fondant-Torte und leckere Biskuit-Rezepte fiden Sie hier! Oder backen Sie doch unseren Naked Cake mit Beeren für Ihre nächste Feier!
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!