Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Pikantes Knabbergebäck mit Feta-Füllung, serviert mit einem griechischen Salat.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Mittel
Kalorien / Portion
Vegetarisch
20 Portionen
Oreganoblättchen, frisch
350 g Tomate
200 g Salatgurke
150 g Paprika, grün
120 g Zwiebel, rot
80 g Olive
1 EL Weinessig, weiß
2 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl, kalt gepresst
Salz
Pfeffer
100 g Feta
125 g Naturjoghurt
0.5 Päckchen Hefe, trocken
30 g Butter
15 ml Pflanzenöl
Salz
40 ml Milch
1 Ei
300 g Weizenmehl (Type 550)
1 Peperoni, rot
100 g Feta
125 g Speisequark
Pfeffer
10 g Schwarzkümmel
Den zimmerwarmen Joghurt mit der Hefe verrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen. Die zerlassene, abgekühlte Butter mit Öl, Salz und lauwarmer Milch verrühren. Das Ei trennen, das Eigelb zur Seite stellen. Die angerührte Milch mit dem Eiweiß zum Joghurt geben. Das Mehl darüber sieben, verkneten und ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
Inzwischen Peperoni längs halbieren, Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Den Feta mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Quark in einer Schüssel vermengen. Peperoni und Petersilie zur Feta-Masse geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze (Umluft 200° C) vorheizen. Den Teig zu etwa 20 Kugeln rollen, zu Fladen (10 cm Durchmesser) formen, 1 TL Feta-Füllung darauf setzen, zusammenklappen und die Ränder gut festdrücken.
Die Taschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Eigelb mit etwas Wasser verquirlen, die Täschchen damit bestreichen und mit Schwarzkümmel bestreuen. Die Feta-Taschen im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Inzwischen für den Salat die Tomaten waschen, halbieren, Stielansatz entfernen und jeweils achteln und zusätzlich quer halbieren. Salatgurke waschen und in Würfel schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, Stielansatz, Samen und die weißen Trennwände entfernen, Fruchtfleisch quer in Streifen schneiden. Die geschälten Zwiebeln in gleichmäßige Ringe schneiden.
Tomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel und Oliven in eine Schüssel füllen. Essig, Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer in einer Schale verrühren. Die Salatzutaten mit dem Dressing übergießen und vorsichtig durchmischen. Den Feta darüber bröckeln und vorsichtig untermischen. Den Salat abschmecken und mit Oregano bestreuen.
Feta-Taschen anrichten und den Salat dazu servieren.
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!