Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
Rezepte
Bärlauch-Ravioli
Bärlauch-Ravioli
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Genuss - Tipps & Trends
Genuss - Tipps & Trends

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Bewusst Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • Tests & Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Partnerschaft für Nachhaltigkeit: EDEKA und WWF

Nachhaltigeres Handeln liegt uns am Herzen

Eine bärenstarke Partnerschaft: Seit 2009 setzt sich EDEKA zusammen mit WWF (World Wide Fund For Nature) für mehr Umweltschutz und nachhaltiges Handeln ein. Der WWF tritt seit 1961 für die weltweite Bewahrung der biologischen Vielfalt ein – für einen lebendigen Planeten für uns und unsere Kinder. Der Kern der Partnerschaft ist der gemeinsame Wunsch, Umwelt und Ressourcen zu schützen und für kommende Generationen zu bewahren.

Unser Ziel: den ökologischen Fußabdruck reduzieren

Das oberste Ziel der Partnerschaft für Nachhaltigkeit von EDEKA und WWF ist es, den ökologischen Fußabdruck von EDEKA deutlich zu reduzieren und unser Unternehmen und unsere Produkte immer nachhaltiger zu machen, etwa durch einen schonenderen Umgang mit den globalen Ressourcen unserer Erde – wie Energie und Wasser – oder den Ausbau des Angebots an umweltverträglicher hergestellten bzw. umweltverträglicheren Produkten.

Kernthemen der Partnerschaft
Im Fokus der Zusammenarbeit rund um nachhaltigeres Handeln zwischen EDEKA und WWF stehen acht Hauptthemen, die Mensch, Tier und ihre umliegenden Ökosysteme sowie die Ressourcen der Erde betreffen.

EDEKA und WWF haben als Partner für Nachhaltigkeit acht Hauptthemen bestimmt, die eine besonders große Bedeutung für unsere Sortimente und weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Unsere Themenschwerpunkte sind:

  • Fisch und Meeresfrüchte: Viele kommerziell genutzte Fischbestände sind inzwischen weltweit überfischt. Daher engagieren wir uns für den Schutz von Fischen und anderen Meereslebewesen unseres Planeten sowie für verantwortungsvolle Aquakultur mit dem Ziel, unsere Fischsortimente zu 100 Prozent aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen.
  • Holz/Papier/Tissue: EDEKA und WWF arbeiten kontinuierlich an umweltverträglicheren Verpackungen und Eigenmarkenprodukten aus Holz, Papier und Tissue (Zellstofftücher).
  • Verpackungen: EDEKA hat das Ziel, Eigenmarkenverpackungen insgesamt nachhaltiger zu gestalten und überprüft die Recyclingfähigkeit der entsprechenden Verpackungen.
  • Süßwasser: Für EDEKA ist der verantwortungsvolle Umgang mit Süßwasser eine weitere Stellschraube, um immer nachhaltiger und umweltfreundlicher zu werden. Wir analysieren die Wasserrisiken unserer Eigenmarkenprodukte und entwickeln Lösungswege für die Risikoreduzierung.
  • Klima: Ziel der Kooperation zwischen EDEKA und WWF ist die Verringerung des gesamten ökologischen Fußabdrucks. Dazu zählt auch die Verringerung des CO2-Ausstoßes durch den verantwortungsvollen Umgang mit Energie, zum Beispiel durch energieeffizientere Kühlmöbel u.v.m.
  • Palmöl: EDEKA und WWF als Partner setzen sich dafür ein, dass Palmöl ökologischer und sozialverträglicher erzeugt wird.
  • Soja: EDEKA stellt beim Einsatz von Futtermitteln in der Schweine-, Rinder- und Geflügelhaltung auf heimische beziehungsweise europäische Futtermittel oder nachhaltigeres, gentechnikfreies, zertifiziertes Soja um. Ziel ist es, eine entwaldungs- und umwandlungsfreie Lieferkette sicherzustellen. Dafür werden EDEKA und WWF zukünftig und gemeinsam eine Strategie entlang des Accountability Frameworks (AFI) entwickeln.
  • Beschaffungsmanagement: EDEKA und WWF arbeiten seit 2017 gemeinsam daran, die Beschaffung von Agrarrohstoffen aus nachhaltigen Quellen zu fördern. Ziele sind die schrittweise Reduktion von Beschaffungsrisiken sowie die langfristige Versorgungssicherheit nachhaltigerer Produkte.

Damit jedes dieser Ziele gelingen kann, berät der WWF EDEKA fachlich fundiert zu Ausbau, Weiterentwicklung und bestmöglicher Umsetzung für unser nachhaltiges Handeln. Für jedes Projekt sind klare, anspruchsvolle Ziele definiert. Ob alle Maßnahmen fruchten, wird regelmäßig durch unabhängige Wirtschaftsprüfer geprüft. Der jährliche Bericht zum Projekt hält Thema für Thema die Fortschritte fest.

Die beiden Partner sind über die genannten Themenfelder hinaus auch engagiert für die Förderung von Bio-Produkten, denn Bio-Produkte mit anerkanntem Siegel sind für Mensch und Umwelt immer eine gute Wahl.

Nachhaltigkeit zum Anfassen

Wir möchten Sie für den umweltfreundlicheren Weg zu mehr Nachhaltigkeit und für nachhaltigeres Handeln im Alltag begeistern: Unsere Arbeit in diesem Bereich soll für Sie spürbar werden – in unseren Märkten und durch unsere Produkte!

So können Sie schon heute unsere Bemühungen als Partner für nachhaltigeres Handeln erleben:

  • Unsere Eigenmarkenprodukte mit dem Panda: EDEKA bietet eine große Auswahl an umweltverträglicher hergestellten Produkten, die vom WWF anerkannte ökologische Standards erfüllen und gemäß den Kriterien unabhängiger Prüforganisationen zertifiziert sind - zusätzlich zu erkennen am WWF-Panda.
  • Siegelkunde: Wir bieten Informationen zu umweltverträglicheren Alternativen und durch klare Kennzeichnungen sowie Nachhaltigkeits-Siegel.
  • Einsatz vor Ort – Ziele leben: Als Partner engagieren sich EDEKA & WWF z. B. bei den gemeinsamen Projekten für einen nachhaltigeren konventionellen Bananen- und Orangenanbau auf den Plantagen in Ecuador, Kolumbien und Andalusien.

Unterstützen Sie uns als Kunde bei unserem Ziel nachhaltiger zu werden und entscheiden Sie sich für unsere Eigenmarken-Produkte mit dem WWF-Panda.

Umwelt schützen im Alltag - so einfach geht's

Jeden Tag ein Stückchen nachhaltiger Handeln mit unseren Tipps & Tricks für mehr Umweltschutz.