Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelMinifenchel ist eine Gemüse-, Würz- und Heilpflanze, die auf eine Größe von ca. 1,50 m heranwächst. Er hat eine weiße knollenförmige Speicherzwiebel mit aufrechten, verdickten weißen bis hellgrünen Trieben. Die grünen fadenförmigen Blätter (Fenchelgrün) sind an der Blattscheibe gerippt.
Südafrika, Spanien.
Die Fenchelknolle weist einen süßlichen Anisgeschmack auf.
Fenchel-Rezepte sind ausgesprochen vielseitig. Das Gemüse kann entweder blanchiert oder roh Bestandteil eines Salates sein – gut passen z. B. Äpfel, Ananas, Orangen und Nüsse dazu. Die Knolle eignet sich aber auch gegart als Beilage zu Fisch und Fleisch sowie zum Füllen und Überbacken. Fein gehacktes Fenchelgrün passt zu cremigen Dressings. Die Fenchelsamen werden als Gewürz verwendet oder auch zu Tee aufgegossen.
Fenchel am besten im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Dort hält er sich ca. zwei Wochen.