Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDie Lauchzwiebel wird auch als Frühlingszwiebel oder Winterzwiebel bezeichnet, obwohl sie das ganze Jahr über erhältlich ist. Lauchzwiebeln sind nicht mit Porree bzw. Lauch, sondern der mit Speisezwiebel verwandt. Sie schmecken milder und bringen Farbe ins Essen.
Ursprünglich stammen Lauchzwiebeln wahrscheinlich aus Zentral- & Westchina, und sind dann später über das heutige Russland nach Europa gekommen. Bei uns kommen sie entweder aus heimischem Anbau oder aus Spanien, Italien, Frankreich und Ägypten.
Lauchzwiebeln sind das ganze Jahr über erhältlich.
Die unteren, weißen Zwiebeln schmecken mild nach Zwiebel, das Grün erinnert geschmacklich eher an Porree und Schnittlauch.
Roh passen die Zwiebeln in Salat oder zu würzigem Kräuterquark. In der asiatischen Küche haben sie ihren festen Platz und verleihen z.B. Wok-Gerichten Würze. Doch auch alle Gerichte die normalerweise mit Zwiebeln zubereitet werden, wie z.B. Hackbraten oder Bratkartoffeln, bekommen durch Lauchzwiebeln einen milderen Geschmack. Das Grün sollte allerdings nicht zu lange gegart werden, da es dann an Aroma verliert.
Lauchzwiebeln sind längst nicht so lange haltbar wie Speisezwiebeln. Im Gemüsefach des Kühlschranks können sie etwa 1 Woche gelagert werden.