Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelLauch oder auch Porree genannt ist eine zweijährige krautige Pflanze. Sie wird 60–80 Zentimeter hoch. Sie gehört zur Familie der Liliengewächse. Porree besitzt keine Zwiebel sondern eine Knolle. Sommer-Lauch hat einen langen weißen Stängel mit hellgrünem Laub. Der Winter-Lauch hat einen kurzen weißen Stängel mit dunkelgrünem Laub.
Lauch stammt aus Südeuropa und gilt als eine der ältesten Gemüsepflanzen. Er war vermutlich schon im alten Ägypten bekannt. Später wurde er in Griechenland und Rom kultiviert und hat sich dann rasch in ganz Europa verbreitet. In Deutschland ist Lauch erst seit der Zeit Karl des Großen bekannt.
Lauch ist ganzjährig verfügbar.
Lauch hat einen leicht bitter-herben Geschmack. Durch Züchtung ist der Gehalt an dem Bitterstoff Intybin reduziert worden. Daher ist die keilförmige Entfernung des Strunkes meist nicht mehr erforderlich.
Lauch (Porree) lässt sich vielseitig zubereiten, meist wird er gekocht oder gedünstet serviert. Man kann ihn aber auch roh für Salate verwenden. Lauch passt prima für Suppen, Eintöpfe oder Aufläufe. Zusammen mit einer leckeren Soße ist er ein toller Begleiter zu Kurzgebratenem. Zusammen mit Möhren und Sellerie wird er als sogenanntes Suppengrün verwendet.
Lauch ist im Gemüsefach des Kühlschranks ca. 5 Tage haltbar. Blanchiert lässt sich Lauchetwa 6–8 Monate einfrieren.
Probieren Sie EDEKA „Junger Porree“ aus der Tiefkühlabteilung.