Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelFrische Kräuter bringen Farbe und Geschmack in viele Gerichte. Wie Sie mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Salbei und Thymian sowie heimische Gartenkräuter selber auf dem Fensterbrett ziehen und gekaufte frisch halten, erfahren Sie in unserer großen Kräuterkunde.
Saltimbocca, Tomaten mit Mozzarella und Rosmarinkartoffeln: Gerichte wie diese wären ohne die geschmacksgebenden Kräuter Salbei, Basilikum und Rosmarin undenkbar. Die gesunden Würzzutaten bereichern unsere Küche um vielfältige Aromen und passen zu den unterschiedlichsten Gerichten. Wir verraten Ihnen, welche Kräuterarten in der Küche am meisten verwendet werden – und vielleicht auch bald Ihr Küchenfenster zieren. Die passenden Kräuter-Rezepte haben wir natürlich auch gleich für Sie zusammengestellt.
Wer schon einmal ein Töpfchen Basilikum aus dem Supermarkt nach Hause gebracht hat, weiß: Es ist gar nicht so einfach, das Grün gesund und schön zu halten. Jedes Küchenkraut benötigt eine individuelle Pflege. Das beginnt schon beim Standort – sonnig, halbschattig, kühl – und setzt sich bei der richtigen Größe des Küchenkräuter-Topfs und beim Gießen und Düngen fort. Egal, ob Sie Ihre Kräuter auf dem Balkon oder in einer Kräuterspirale im eigenen Garten ziehen möchten: Wir geben Ihnen in unserer Kräuterkunde praktische Tipps, mit denen Küchenkräuter-Anpflanzen beinahe zum Kinderspiel wird.
Wann gebe ich frische Kräuter eigentlich beim Kochen in die Soße und wie bewahre ich ein Bund Küchenkräuter auf, das ich nicht sofort benötige? Kräuter lassen sich auf verschiedene Arten lagern, zum Beispiel klein geschnitten in Eiswürfelbehältern im Tiefkühlschrank. Entdecken Sie weitere Tipps rund um die Verwendung und Aufbewahrung von Petersilie, Rosmarin, Dill & Co. Inklusive kurzer Anleitung, wie Sie Küchenkräuter aufhängen und trocknen können.