Eine weitere Diskussion rund um das Kunstprodukt entzündet sich an der Grundsatzfrage, ob Fleisch generell Bestandteil einer gesunden Ernährung sein sollte. Auch Fleisch aus der Petrischale enthält schließlich tierische Fette und Cholesterin, die in großen Mengen die Risiken für Infarkte und andere Erkrankungen erhöhen können. Warum auf Kunstfleisch setzen, wenn es längst gesündere pflanzliche Alternativen gibt, lautet der Einwand der Kritiker. Schon heute schmecke beispielsweise eine
vegane Moussaka wunderbar – wenn sich die Forschung auf die Entwicklung gesunder pflanzlicher Fleischalternativen konzentriere, die auch Nährstoffe wie Vitamin B12 und Eisen enthalte, sei eine pflanzenbasierte Ernährung gut für den Menschen und für die Umwelt.