Worauf sollte man beim Fleisch für Burger achten?

Klassische Burger werden aus Rinderhack zubereitet, das einen Fettgehalt zwischen 20 und 40 Prozent aufweisen sollte. Ist der Fettgehalt zu niedrig, wird das Burger-Patty, wie man das Fleischplätzchen für den Burger nennt, zu trocken und zerfällt. Ideal ist beispielsweise das Nackenfleisch vom amerikanischen Rind. Das Burgerfleisch sollte so frisch wie möglich sein, lassen Sie es sich entweder vom Metzger frisch wolfen oder zerkleinern Sie es selbst zu Hause, sofern Sie die Möglichkeit dazu haben.

Wenn Sie hingegen Burger aus magerem Fleisch, zum Beispiel Geflügel, oder Fischfilet selber machen wollen, müssen Sie der Masse noch Fett in Form von fettigem Fleisch oder Crème fraîche hinzufügen. Alternativ können Sie auch ein Ei untermischen, um die Saftigkeit des Burger-Pattys zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten Sie fettärmere Hackfleischfladen unter Zugabe von Öl oder Schmalz braten. Dies ist bei fettreicheren Varianten nicht nötig.

Suche weitere Tipps & Tricks zum Thema „Fleisch & Wurst“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Aus welchem Fleisch lässt sich Hackfleisch herstellen?

    Fleisch & Wurst

    Hackfleisch kann aus verschiedenen Fleischsorten hergestellt werden. Grundsätzlich ist Hack der Oberbegriff für zerkleinertes, entsehntes Muskelfleisch (ggf. auch aus In-vitro-Fleisch bestehend), das pur verkauft wird – nur ein Prozent Salz ist al…

    weiterlesen
  • Was unterscheidet Pinkel und Bregenwurst?

    Fleisch & Wurst

    Pinkel und Bregenwurst unterscheiden sich durch ihre Zutaten. Im Gegensatz zur Bregenwurst enthält Pinkel grob zerkleinerte Getreidekörner, die sogenannte Grütze. Beide norddeutschen Wurstspezialitäten werden häufig zusammen mit Grünkohl serviert. De…

    weiterlesen
  • Was versteht man unter Wurstbrät?

    Fleisch & Wurst

    Als Brät oder Wurstbrät wird das zerkleinerte Fleisch für die Füllung von Wurstwaren bezeichnet. Es wird in Kunst- oder Naturdärme gefüllt und so zu Brühwurst, Aufschnitt oder Bratwurst verarbeitet. Für Brühwürste wird in der Regel mageres Fleis…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.