Wie schält man einen Granatapfel?

Um einen Granatapfel zu schälen, schneiden Sie mit einem scharfen Messer ein Quadrat um den Blütenansatz herum. Dann schneiden Sie die Schale von den Ecken des Quadrats aus nach unten ein und ziehen den Blütenansatz heraus.

Nun können Sie mit den Daumen in das Loch hineingreifen und den Granatapfel an den Schnittstellen entlang aufbrechen. Klappen Sie die Frucht über einer Schüssel auf und lassen Sie die Kerne hineinfallen. Die restlichen Kerne kratzen Sie mit einem Löffel heraus. Die weißen Trennwände schmecken leicht bitter und sollten entfernt werden. Die Granatapfelkerne eignen sich für den direkten Verzehr, lassen sich aber auch für Fleischgerichte oder Desserts weiterverarbeiten. Auch als Topping für Suppen wie unserem Kartoffeleintopf sind sie geeignet.

Ähnliche Inhalte

  • Kann man Rotkohl einfrieren?

    Kategorie: Obst & Gemüse

    Gekochten Rotkohl können Sie einfrieren, indem Sie ihn abkühlen lassen und in gefriergeeignete Behälter füllen. Er hält sich etwa sechs Monate. Roher Rotkohl kann ebenfalls eingefroren werden, verliert jedoch an Knackigkeit und Nährstoffen. Blanchier…

  • Wie kann ich Kirschen entsteinen?

    Kategorie: Obst & Gemüse

    Zum Entsteinen von Kirschen braucht es keine spezielle Maschine – einfache Haushaltsmittel reichen aus. Mit einem Messer lassen sich die Früchte halbieren und der Kern herauslösen. Alternativ funktioniert ein Trick mit einer Glasflasche und einem Ess…

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.