Wie lassen sich Obst und Gemüse tournieren?

Das bedeutet, dass die Zutaten allesamt in dieselbe Form und Größe geschnitten werden. Das hat zwei Vorteile: Zum einen wird so die Mahlzeit optisch aufgewertet – das Auge isst bekanntlich mit. Zum anderen sind gleich geformte Stücke beim Garvorgang entscheidend. Nur wenn alle Gemüseteile in etwa die gleiche Größe haben, werden sie auch gleichmäßig gekocht und sind dann im besten Fall identisch schmackhaft.

Suche weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Stimmt es, dass Sahne nicht kochen soll? Warum?

    Kochen

    Wenn man Sahne über längere Zeit kochen lässt, kann diese ausflocken. Das bedeutet, das Fett trennt sich von der Molke. Das passiert auch, wenn man Sahne oder Milch mit säurehaltigen Zutaten kocht, wie zum Beispiel Zitrone. Wenn man sahnehaltige Sauc…

    weiterlesen
  • Wie kocht man in einem Wok?

    Kochen

    Beim klassischen Kochen im Wok werden die Zutaten trotz hoher Temperaturen besonders schonend gegart. Vitamine und Nährstoffe bleiben besser erhalten als beim Braten in einer flachen Pfanne, weil Fleisch und Gemüse durch ständiges Rühren zwischen dem…

    weiterlesen
  • Kann man zu viel Pfeffer neutralisieren?

    Kochen

    Zu viel Pfeffer im Essen kann durch Strecken mit Flüssigkeiten oder Hinzufügen von Fett, Kartoffeln oder Äpfeln neutralisiert werden. Bei Suppen und Soßen helfen auch Milchprodukte, Butter, Wasser oder Fond. Auch Weißweinessig kann Suppen strecken un…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.