Wie kann ich Pizzateig einfrieren?

Antwort in aller Kürze

Pizzateig lässt sich am besten vor dem Gehen portionieren und luftdicht verpackt einfrieren, zum Beispiel in Frischhaltefolie oder Gefrierbeuteln. Auch ausgerollte Fladen können, getrennt durch Backpapier, eingefroren werden. Zum Auftauen den Teig am besten über Nacht im Kühlschrank lagern. Im Tiefkühler hält sich Pizzateig etwa drei Monate. Belag sollte erst nach dem Auftauen hinzugefügt werden.

Die ganze Antwort – ausführlich erklärt von EDEKA

Um Pizzateig einzufrieren, warten Sie nicht, bis er gegangen ist. Stattdessen zwacken Sie eine kleinere Menge für den Tiefkühler ab und verpacken sie luftdicht. Frischhaltefolie und Gefrierbeutel sind dabei ebenso eine Option wie ein Bienenwachstuch. Theoretisch können Sie auch Fladen ausrollen und sie danach in einer runden Kuchenform – getrennt durch ein Stück Backpapier – stapeln, um frischen Pizzateig einzufrieren. Am Ende verschließen Sie alles gut. Die Frage, ob Sie Pizzateig vor oder nach dem Aufgehen einfrieren, ist damit beantwortet. Bliebe die Menge. Statt einen ganzen Teigfladen zu verwenden, gehen Sie so vor: Portionieren Sie die Menge so, dass Sie ein Stück einfrieren, das für eine Pizza reicht. Ausgerollt einfrieren funktioniert zwar, auf den Belag sollten Sie dabei aber verzichten. Er schmeckt frisch einfach deutlich besser. Ob Sie Hefeteig allgemein einfrieren können, erklären wir Ihnen in unserem Beitrag.

Selbst gemachten Pizzateig einfrieren – und wieder auftauen

Theoretisch können Sie Pizzateig vorbacken und einfrieren. Dazu geben Sie ihn rund fünf Minuten in den Ofen, lassen ihn danach auskühlen und verpacken alles wiederum luftdicht. In jedem Fall steht nach dem Einfrieren das Auftauen auf dem Plan. Haben Sie frischen Pizzateig im Tiefkühlfach gelagert, gehen Sie dabei langsam vor. So kann er noch einmal gehen. Nehmen Sie die Fladen oder Bällchen am besten am Vorabend aus dem Tiefkühlfach und geben Sie sie über Nacht in den Kühlschrank. Wollen Sie Zeit sparen, ist das nicht zwingend notwendig, und Sie erhalten am Ende eine knusprigere Pizza. Haltbar ist der eingefrorene Teig im Tiefkühler rund drei Monate. Machen Sie also ruhig ein bisschen mehr, wenn Sie unser Grundrezept für Pizzateig ausprobieren. Und ob Sie Essen zweimal einfrieren dürfen, verraten wir Ihnen ebenfalls bei unseren Tipps & Tricks.

Ähnliche Inhalte

  • Wie kandiert man Walnüsse?

    Kategorie: Backen

    Um Nüsse oder auch Früchte zu kandieren beziehungsweise zu karamellisieren , lässt man Zucker in einem Topf langsam schmelzen. Wenn der Zucker goldbraun ist, gibt man die Walnusskerne hinzu und schwenkt den Topf langsam, sodass die Walnusskerne komp…

  • Wie rührt man Butter schaumig?

    Kategorie: Backen

    Butter schaumig schlagen ist die Grundlage für jedes Rührteig-Rezept und gehört somit zum kleinen Einmaleins der Backtechniken. Was aber genau ist eigentlich gemeint? Ganz einfach: Damit Ihr Kuchenteig möglichst locker gelingt und der fertige Kuchen …

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.