Welche Speisen lässt man stocken?

Der Begriff „stocken“ wird in der Küche überwiegend für Eier verwendet, die, wie bei unserem Rezept für Eierstich, durch Kochen oder Backen eine feste Konsistenz annehmen. Vereinzelt spricht man auch vom Stocken, wenn Speisen durch Kälte fest werden.

Ein sehr gängiges Beispiel für das Stocken von Eiern ist das Omelett, bei dem rohe Eier in der Pfanne zu einer Art Pfannkuchen werden. Auch auf andere Art und Weise können Eier gegart und somit fest werden: Eierstich beispielsweise wird im heißen Wasserbad hergestellt. Das Stocken von Ei wird außerdem in vielen Gerichten als Methode angewandt, um andere Zutaten zu binden und festwerden zu lassen: Beispiele wären Quiches oder andere Aufläufe, die mit Eiern und Milch oder Sahne sowie mit Gemüse oder anderen festen Zutaten zubereitet werden.

Ähnliche Inhalte

  • Auf welche Arten lässt sich Grieß zubereiten?

    Kategorie: Kochen

    Je nach Art des dafür verwendeten Getreides können Sie mit Grieß klassisch oder mediterran, süß oder herzhaft kochen. Weichweizen-Grieß eignet sich zum Beispiel perfekt für Kuchen, für leckeren Grießbrei oder Grießflammeri und besonders lockere, we…

  • Was ist eigentlich Seitan?

    Kategorie: Kochen

    Hierbei handelt es sich um einen Fleischersatz, der ursprünglich aus China und Japan stammt. Im Gegensatz zu Tofu, der auf Sojabasis hergestellt wird, besteht Seitan aus Weizeneiweiß und ist daher auch als Weizenfleisch bekannt. Das Produkt hat eine …

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.