Was versteht man beim Kochen unter Anschwitzen?

Anschwitzen hat in der Küche verschiedene Bedeutungen. Es kann etwa das langsame Garen von Gemüse bei geringer Hitze im eigenen Saft bezeichnen. Besonders häufig werden Zwiebeln und Schalotten angeschwitzt. Sie geben hierbei ihren eigenen Saft ab und werden glasig und weich, ohne dass durch Rösten intensive Aromen freigesetzt werden. Durch ständiges Rühren beim Anschwitzen wird verhindert, dass das Gemüse anbrennt. Sobald genügend Saft ausgetreten ist, kann man die Zwiebeln bei geschlossenem Deckel fertig dünsten.

Darüber hinaus wird das Anrühren einer Mehlschwitze als Anschwitzen bezeichnet. Bei dieser Kochtechnik entsteht nach der Zugabe von Mehl in erhitztes Fett wie Butter eine cremige Grundlage zum Binden von Soßen.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Warum sollte man Weißkohl blanchieren und wie macht man das richtig?

    Weißkohl sollte man aufgrund der Bekömmlichkeit vor dem Verzehr blanchieren. Normalerweise ist das Blanchieren von Weißkohl relativ aufwändig. Der Kohl wird am Strunk auf eine große Fleischgabel gespießt und für etwa 30 Sekunden ins kochende Wasser g…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie kann man Kapern in der Küche einsetzen?

    Im Mittelmeerraum gehören die Kapern zum Küchenalltag wie Salz und Pfeffer. Zum Würzen verwendet man jedoch nur gesalzene Kapern, keine in Sud eingelegte. Vor dem Gebrauch müssen sie gut gewässert werden, damit das Essen nicht zu salzig wird. Man ver…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie kann ich Schwarzwurzeln zubereiten?

    Schwarzwurzeln können Sie roh genießen, in der Pfanne braten oder im Kochtopf garen. Vor der Zubereitung schälen Sie die Schwarzwurzeln mit einem Gemüseschäler. Da beim Entfernen der Schale klebriger Saft austritt, sollten Sie Gummihandschuhe tragen …

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.