Warum können Macarons reißen?

Wenn das französische Gebäck reißt, sieht es schnell unschön aus. Mit diesem Hintergrundwissen können Sie das Einreißen vermeiden. Die Gründe dafür können sein:


1. Die Macarons haben nicht lange genug geruht und die feine Kruste konnte sich nicht komplett bilden.

  1. 2. Es ist noch zu viel Luft im Teig enthalten, das heißt, der Teig wurde nicht sorgfältig oder lange genug bearbeitet.

  2. 3. Die Macarons haben zu viel Hitze abbekommen. Versuchen Sie es mit etwas weniger Hitze und lassen Sie das Gebäck dafür etwas länger im Ofen.

  3. 4. Die Luftfeuchtigkeit ist zu hoch und die Macarons Deckel können einfach nicht ausreichend trocknen.

Suche weitere Tipps & Tricks zum Thema „Backen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kann man auch in der Mikrowelle backen?

    Backen

    Mikrowellen eignen sich nicht nur zum Erhitzen von Speisen, sie haben auch eine Garfunktion. Entsprechend kann man mit einer Mikrowelle nicht nur kochen, sondern auch backen. Dennoch gibt es einige wichtige Unterschiede zum Backen im Ofen, die man be…

    weiterlesen
  • Was ist eine Ganache beim Backen?

    Backen

    Ganache bezeichnet beim Backen eine Creme, die immer auf Sahne sowie meist Kuvertüre oder Schokolade basiert. Aus was eine Ganache noch besteht, variiert. Sie kann sowohl löslichen Kaffee als auch Nüsse, Mandeln oder Spirituosen enthalten. Die Basis …

    weiterlesen
  • Was ist Baking Soda?

    Backen

    Baking Soda ist ein Backtriebmittel, in Deutschland besser bekannt als Natron. Wie beim Backpulver wird auch hier während des Backvorgangs CO2 gebildet, das den Teig luftig und locker macht. Allerdings können sie nicht direkt miteinander ausgetauscht…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.