Wann sollte man Kuchen aus der Form lösen?

Nach dem Backen eines Kuchens sollte man den ihn auskühlen lassen und danach aus der Form lösen. Hierdurch hat der Kuchen die Chance, sich etwas zu setzen und so seine Form und Konsistenz zu behalten.

Vor dem Backen ist es wichtig, je nach Kuchen die Form gut auszufetten und mit Mehl oder Paniermehl auszustreuen oder eine Silikonform zu benutzen. So lässt sich der Kuchen besonders leicht lösen.

Probieren Sie unsere Tipps doch gleich mal aus! Wie wäre es zum Beispiel mit unserem Rezept für klassischen Gugelhupf oder mit diesem süßen Ameisenkuchen aus der Kastenform?

Ähnliche Inhalte

  • Spargel kochen: Worauf sollte man achten?

    Kategorie: Kochen

    Pro Person sollten Sie etwa 500 Gramm ungeschälten weißen Spargel rechnen, wenn er als Hauptgericht serviert wird. Als Beilage rechnen Sie mit etwa der halben Menge, während Sie für unsere Spargelsuppe 800 g benötigen. Zum Schälen nehmen Sie die St…

  • Wie kann ich Chicorée zubereiten?

    Kategorie: Kochen

    Es gibt viele Möglichkeiten und Methoden: Chicorée lässt sich kalt als Salat oder Rohkost zubereiten. Zudem kann man es braten, dünsten, garen oder in Salzwasser kochen. Für die warme Zubereitung eignet sich Chicorée besonders als Beilage zu Fisch. I…

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.