Die
asiatische Küche kennt zahllose Lotuswurzel-Rezepte. Dabei wird das Gemüse sowohl als Einlage, als auch als Beilage verwendet. Gut zu wissen: In dünne Scheiben geschnitten und kurz blanchiert, punktet Lotuswurzel mit einer knusprigen Konsistenz. Länger gekochte Lotuswurzel erinnert wiederum an gegarte Kartoffeln.
Ergänzen Sie Ihr indisches
Gemüsecurry demnächst für raffinierten Extra-Biss mit kurz angebratenen Lotuswurzel-Scheiben oder peppen Sie Ihre selbstgemachte japanische
Ramen-Suppe mit gegarter Lotuswurzel auf. Auch toll: selbst gemachte Lotuschips als exotischer Snack für den nächsten DVD-Abend. Oder Sie knabbern die asiatische Wurzel einfach roh.
Unser Tipp zum Lotuswurzel-Kauf: Für den vollen Geschmack wählen Sie ausschließlich Rhizome, die fest und glatt sind. Meiden Sie dagegen Exemplare mit gequetschter oder unreiner Haut.