Wie oft Sie Ihren Tiefkühler enteisen sollten, hängt von der Luftfeuchtigkeit ab. Je höher diese am Standort des Geräts ist, desto eher kann sich Eis bilden. Ein solider Richtwert ist ein- bis zweimaliges Enteisen im Jahr, das Sie gleich mit einer gründlichen Reinigung verbinden können. Möchten Sie den Gefrierschrank oder das Gefrierfach abtauen, gilt es zunächst das Gefriergut auszuräumen und für die Dauer der Aktion ohne Qualitätsverluste aufzubewahren. Im Winter können Sie bei entsprechenden Temperaturen einfach alles in Boxen auf Balkon oder Terrasse stellen. Ansonsten sind Kühlboxen oder -taschen geeignet. Falls Kühlakkus zum Einsatz kommen, sollten Sie diese rechtzeitig vor dem Abtauen in Ihr Gefrierfach legen. Ob überhaupt alles gefroren bleiben muss, erfahren Sie im Beitrag
Lagerung von Lebensmitteln und in unserer
Warenkunde zu den jeweiligen Produkten.