Bei einer Joghurt-Diät wird die natürliche Variante verwendet, also kein Fruchtjoghurt aus dem Kühlregal. Dieser ist oft eine wahre Zucker- und Aromenbombe, die gar keine oder lediglich sehr wenig Früchte enthält. Vorsicht auch mit Light-Produkten, die mit Zuckerersatz- und -austauschstoffen gesüßt sind. Sie enthalten zwar weniger Kalorien, die Süßungsmittel stehen jedoch im Verdacht, Heißhungerattacken zu verursachen. Führen Sie die Joghurt-Diät mit Sorten wie griechischem Joghurt, bulgarischem Joghurt oder auch Skyr durch, verwöhnen Sie Ihren Körper mit viel Eiweiß. Das Milchprodukt liefert außerdem Kalzium, Vitamin B12 und
Probiotika für eine gesunde Darmflora – bei vergleichsweise geringer Energiedichte. So enthalten 100 g Naturjoghurt mit 3,5 Prozent Fettgehalt 70 Kilokalorien, die fettarme Variante etwa 50 Kilokalorien. Die Nährwerte können sich also sehen lassen – und das
Abnehmen kann mit einer richtig durchgeführten Joghurt-Diät auch klappen. Bis zu 3 kg in wenigen Tagen können schwinden. Wie viel man mit der Joghurt-Diät abnimmt, ist sehr individuell und nicht pauschal zu beziffern.