Woran merkt man, dass eine Soße gerinnt?

Beim Gerinnen kommt es zur Trennung einer Emulsion. Proteine setzen sich dabei von den anderen Zutaten ab und es kommt zu unschönen Klümpchen. Dies kann zum Beispiel bei Soßen mit einem hohen Eiweißgehalt wie einer selbstgemachten Sauce Hollandaise oder Mayonnaise passieren. Vermeiden können Sie das, indem Sie darauf achten, dass alle Zutaten dieselbe Temperatur haben.

Ähnliche Inhalte

  • Wie kann man kalte Pommes aufwärmen?

    Kategorie: Kochen

    Kalte Pommes werden wieder knusprig, wenn sie in der Heißluftfritteuse, im Backofen oder in der Pfanne aufgewärmt werden. In der Fritteuse bei 200 °C für etwa sieben Minuten erhitzen, zwischendurch wenden. Im Ofen auf Backpapier verteilen und bei 200…

  • Wie schält man Rhabarber?

    Kategorie: Kochen

    Am besten zieht man mit einem kleinen Schälmesser von oben nach unten die Schale und die Fäden ab. Das macht man einmal rundherum, sodass die faserige Struktur entfernt wird. So wird der Rhabarber beim Garen schön zart.

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.