Woran merkt man, dass eine Soße gerinnt?

Beim Gerinnen kommt es zur Trennung einer Emulsion. Proteine setzen sich dabei von den anderen Zutaten ab und es kommt zu unschönen Klümpchen. Dies kann zum Beispiel bei Soßen mit einem hohen Eiweißgehalt wie einer selbstgemachten Sauce Hollandaise oder Mayonnaise passieren. Vermeiden können Sie das, indem Sie darauf achten, dass alle Zutaten dieselbe Temperatur haben.

Ähnliche Inhalte

  • Wie kann man kalte Pommes aufwärmen?

    Kategorie: Kochen

    Heiß geliebt bei Groß und Klein – aber kalt sind die Kartoffelstäbchen nur halb so lecker. Wie gut, dass es drei einfache Methoden gibt, mit denen Sie Pommes aufwärmen können. Hierfür nutzen Sie entweder eine Heißluftfritteuse, Ihren Herd oder den Ba…

  • Wie schält man Rhabarber?

    Kategorie: Kochen

    Am besten zieht man mit einem kleinen Schälmesser von oben nach unten die Schale und die Fäden ab. Das macht man einmal rundherum, sodass die faserige Struktur entfernt wird. So wird der Rhabarber beim Garen schön zart.

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.