Was ist der Unterschied zwischen Panade und Panierung?

Eine Panade ist ein Füll- und Lockerungsmittel, etwa aus eingeweichtem Weißbrot oder Brötchen, für Hackmassen, gefüllte Kalbsbrust oder ähnliche Gerichte.

Wenn man z.B. Schnitzel zubereitet, nennt man den Vorgang der Umhüllung panieren, das Ergebnis der Tätigkeit ist die Panierung.

Ähnliche Inhalte

  • Wie bleibt Rotkohl beim Kochen rot?

    Kategorie: Kochen

    Rotkohl wird vor dem Kochen mit Salz, Zucker und Essig angemacht. Durch den Essig wird die rote Farbe im sonst eher lilafarbenen Kohl aktiviert. So bleibt er nach dem Kochen insgesamt roter. Wer mag, kann auch kurz vor Garende noch einen Schluck Rote…

  • Wie macht man pochierte Eier?

    Kategorie: Kochen

    Für pochierte Eier garen Sie das beliebte Naturprodukt einfach kurz in siedendem Essigwasser. Sie sehen: Die Zubereitung dieses Trend-Gerichts ist deutlich leichter als gedacht. Für die Leckerei benötigen Sie nämlich weder spezielle Hilfsmittel noch …

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.