Stimmt es, dass man frische Kräuter nicht mitkochen soll? Warum?

Ja, das stimmt. Frische Kräuter sind reich an ätherischen Ölen und Vitaminen. Diese würden beim Erhitzen verfliegen bzw. zerstört. Somit ist es immer am besten, die frischen Kräuter erst kurz vor dem Gebrauch zu schneiden und zum Verfeinern dann nach der Kochphase zum Gericht hinzufügen. Bei getrockneten Kräutern entwickelt sich das Aroma hingegen beim Mitkochen am besten.

Ähnliche Inhalte

  • Wie bekommt man Haselnüsse schnell geschält?

    Kategorie: Kochen

    Zunächst befreien man die leckeren Kerne mit einem Nussknacker von ihrer harten Schale. Anschließend kann man die Haselnüsse rösten. Die gerösteten Haselnüsse häutet man dann ganz einfach mit der Hilfe eines Küchensiebs oder Handtuchs. Man gibt die N…

  • Wie verwendet man Koriander?

    Kategorie: Kochen

    Koriander ist ja so eine Zutat, an der scheiden sich die Geister - entweder man liebt es oder man hasst es. Es wird sogar vermutet, dass das genetisch bedingt sein könnte. Diejenigen, die Koriander lieben, schätzen seinen kräftigen, typischen Geschma…

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.