Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Fehler aufgetreten

Leider ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Zur Startseite

Fragen zum Gewinnspiel?

Sie erreichen den EDEKA Kunden- & Ernährungsservice ebenfalls über folgende Kontaktdaten:
Tel: 0800 3335211
E-Mail: info@edeka.de
EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG
New York Ring 6
D-22297 Hamburg
Postanschrift für den Ernährungsservice:
Postfach 760348
22053 Hamburg

Aktuelle Gewinnspiele von EDEKA

Nehmen Sie an unseren Gewinnspielen teil und mit etwas Glück freuen Sie sich schon bald über viele tolle Preise!
Gewinnen Sie ein Komplettpaket mit allen BLOCKZ Baustein-Sets

Sie möchten den kompletten EDEKA-Markt im Mini-Format bauen? Dann nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und sichern Sie...

Zum Gewinnspiel
Drachenstarkes Gewinnspiel!

Tabaluga-Fans hier? Jetzt teilnehmen und 1 von 10 drachenstarken Tabaluga-Paketen inklusive eines EDEKA-Gutscheins gewin...

Zum Gewinnspiel

Ausgewählte Rezepte für einen gesunden Lebensstil

Jede Banane leistet ihren leckeren Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung, die zusammen mit regelmäßiger Bewegung, zu einer guten Gesundheit beträgt. Schon der hohe Kaliumgehalt ist herausragend – das Mineral kann helfen, den Blutdruck zu senken, schützt das Herz und verringert das Risiko von Herzerkrankungen. Kalium unterstützt außerdem das Nervensystem und verbessert die Muskelfunktion.

Papaya-Bananen-Smoothie mit Chiquita Bananen

Zutaten (für 2 Portionen)
1 Chiquita Banane
250 gr Papaya (gewürfelt)
100 gr Ananas (gewürfelt)
160 gr Drachenfrucht (gewürfelt)
250 ml Kokoswasser
10 gr Frischer Ingwer
15 ml Limettensaft
Zubereitung
1. Die Chiquita Banane schälen und in Scheiben schneiden. Ananas schälen und in Stücke schneiden. Halbieren Sie die Papaya der Länge, löfflen Sie alle Kerne aus und entsorgen Sie diese. Nun schälen und die Papaya in Stücke schneiden.
2. Pürieren Sie Chiquita Banane, Limettensaft, Kokoswasser, Ananas, Papaya, rote Drachenfrucht und Ingwer in einem Mixer bis eine glatte Masse entsteht.
3. Gießen Sie den Smoothie in ein Glas und servieren Sie ihn sofort.

Kardamom-Bananen-Frozen Joghurt von Chiquita

Zutaten (für 2 Portionen)
5 Chiquita Banane
60 gr Honig
250 gr Fettarmer griechischer Joghurt
4 gr Gemahlerner Kardamom
60 ml Zitronensaft
Zubereitung
1. Die Chiquita Bananen schälen und in dicke Scheiben schneiden. Über Nacht die Scheiben in den Gefrierschrank legen.
2. In einer Küchenmaschine Honig, Joghurt, Zitronensaft und gemahlenen Kardamom pürieren bis eine glatte Masse entsteht.
3. Die gefrorenen Bananen langsam zum Joghurt hinzufügen und weiter pürieren bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf die Wände der Küchenmaschine abkratzen.
4. Den gefrorenen Joghurt in eine flache Auflaufform geben und vor dem Servieren für mindestens 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen.

Bananensplit mit Haferflocken und geröstete Mandeln von Chiquita

Zutaten (für 2 Portionen)
2 Chiquita Banane
90 gr Haferflocken
30 gr Rosinen
400 ml Mandelmilch
40 gr Ahornsirup
60 gr Geröstete ganze Mandeln
10 gr Kokosöl
1 gr Gemahlener Zimt
20 gr Mandelbutter (optional)
Blaubeeren oder Himbeeren (optional)
Zubereitung
1. Die Chiquita Bananen schälen und der Länge nach halbieren.
2. Das Kokosöl in eine beschichteten Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Bananenhälften dazu geben und auf jeder Seite für 1 Minute braten. Ahornsirup hinzufügen und den Vorgang fortsetzen, bis Bananenhälften goldbraun und klebrig sind.
3. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
4. Mandelmilch, Haferflocken, Zimt und Rosinen in einen Topf geben, um den Porridge zuzubereiten. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen bis er anfängt einzudicken. Das sollte etwa 3 bis 5 Minuten dauern. Bei Bedarf Mandelmilch hinzu.
5. Nun den Porridge in eine Schale geben und mit den karamellisierten Bananen belegen. Mit den gerösteten Mandeln bestreuen und mit Ahornsirup beträuflen.
6. Nach Belieben einen Klecks Mandelbutter und einige Blaubeeren und Himbeeren.