Ovale Keramikschalen mit gebackenen Teigtaschen, gefüllt mit saftigem Apfelkompott

Vegane Apfeltaschen

Wir zeigen dir, wie du vegane Apfeltaschen selber machen kannst! Unser Gebäck aus Mürbeteig wird mit saftigen Apfelstücken gefüllt und mit Zimt verfeinert – ein süßer Genuss ohne tierische Produkte.

  • Zubereitungszeit
    30 min.
  • Gesamtzeit
    1 h 40 min.
  • Schwierigkeit
    Mittel
  • Kalorien / Portion
    361 kcal
  • Ernährungsform
    Vegan
    Ernährungsform
    Laktosefrei

Zutaten

Portionen

8

Für den Mürbeteig:

250 g
Dinkelmehl, (Type 630)
50 g
Mandeln, gemahlen
1 Prise
Salz
50 g
Zucker
150 g
Butter, vegan, kalt

Für die Füllung:

2
Äpfel, groß
0,5
Zitronen, unbehandelt
2 EL
Ahornsirup
1 TL
Speisestärke
25 g
Rosinen
25 g
Mandeln, gehackt
0,5 TL
Zimt
1 Prise
Muskatnuss, frisch gerieben

Außerdem:

2 EL
Sojadrink Natur
2 EL
Puderzucker

Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig Mehl, gemahlene Mandeln, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen. Kalte vegane Butter in Stücken zugeben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem krümeligen Teig verarbeiten. 50-60 ml kaltes Wasser zugeben und glatt verkneten. In Frischhaltefolie einschlagen und für 45 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

  2. Für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zitrone heiß abspülen, Schale abreiben und Saft auspressen. Apfelwürfel, Zitronensaft und -abrieb und Ahornsirup im Topf bei mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten. Speisestärke mit 1 EL Wasser glatt verrühren, mit den Rosinen zur Apfelmischung geben und 1 Minute köcheln lassen. Gehackte Mandeln in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Unter die Apfelmischung rühren. Mit Zimt und Muskatnuss würzen. Von der Herdplatte ziehen und abkühlen lassen.

  3. Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  4. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick rechteckig ausrollen und in 16 gleich große Rechtecke schneiden. Die Hälfte der Teigrechtecke gleichmäßig mit der Apfelfüllung bedecken. Dabei einen 1 cm breiten Rand freilassen. Die übrigen Teigrechtecke auflegen und die Teigränder mit den Zinken einer Gabel festdrücken. Die Teigoberfläche mit Sojadrink bestreichen.

  5. Die Apfeltaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.510 kj (18 %)
Kalorien 361 kcal (18 %)
Kohlenhydrate 39 g
Fett 21 g
Eiweiß 5 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Vegane Apfeltaschen: Rezept ohne Kompromisse

Du liebst Gebäck, verzichtest aber bewusst auf tierische Produkte? Dann sind unsere veganen Apfeltaschen genau das Richtige für dich. Als veganes Dessert kommen sie ohne Ei oder konventionelle Butter aus, und zwar bei vollem Aroma. Unsere pflanzliche Variante sorgt stattdessen mit ihrem knusprigen Teig und der Füllung aus süß-saftigen Apfelstücken für perfekten Genuss.

Tipp: Probiere unsere anderen veganen Rezepte aus und lass dich rund um das Thema vegane Ernährung kulinarisch inspirieren! Von herzhaften Gerichten wie Chili sin Carne oder Falafel-Burgern bis hin zu süßen Köstlichkeiten in Form von Kokoscreme oder Schokokuchen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Welche Apfelsorte eignet sich für die Zubereitung von Apfeltaschen?

Für die Zubereitung unserer veganen Apfeltaschen eignen sich am besten Apfelsorten, die beim Backen ihre Form behalten und nicht zu schnell zerfallen, sondern nur im Backofen etwas weich werden. Die Äpfel sollten eine angenehme Säure mitbringen, um mit der Süße der Füllung optimal zu harmonieren. Gute Sorten für deine Apfelfüllung sind zum Beispiel:

  • Boskoop: Die klassische Backapfelsorte schmeckt säuerlich-herb und wird beim Backen nicht zu weich.

  • Elstar: Dieser Apfel ist saftig, leicht säuerlich und behält gut seine Konsistenz.

  • Braeburn: Eine feste, aromatische Sorte mit einem guten Süße-Säure-Verhältnis.

  • Jonagold: Diese süßere und feste Sorte eignet sich ebenfalls gut für deine veganen Apfeltaschen.

Übrigens: Es ist wichtig, keine mehligen Apfelsorten zu verwenden. Die Apfelstücke werden in der Füllung sonst schnell zu Mus – und dein Mürbeteig matschig.

Vegane Apfeltaschen: Mürbeteig & Füllung

Wie das konventionelle Gebäck bestehen auch unsere veganen Apfeltaschen aus zwei Hauptkomponenten: dem Teig und der Füllung. Beides bereitest du nach unserem Rezept getrennt vor. Für den Mürbeteig nutzen wir vegane Butter, bei der Füllung setzen wir zum Verfeinern klassisch auf Zimt, Rosinen und Zitronen. Aber wann sind Apfeltaschen perfekt? Hier gilt: Ist der Teig goldbraun und knusprig und die Apfelfüllung innen weich, saftig und aromatisch, dann sind deine veganen Apfeltaschen gelungen. Die Äpfel sollten leicht zerfallen, aber noch einen gewissen Biss haben. Die Oberfläche kannst du mit Puderzucker bestäuben – das rundet dein Gebäck ab. Als süßer Genuss hat eine vegane Apfeltasche übrigens circa 360 Kalorien. Dafür punktet die selbstgemachte Teigtasche mit einem unwiderstehlichen Duft und einem himmlischen Geschmack. Probier' es gleich aus!

Ähnliche Rezepte