
Türkischer Karottensalat
Dieser original türkische Karottensalat mit Kräutern, Knoblauch, Zitrone und Gewürzen sorgt für eine wahre Geschmacksexplosion. Perfekt zu Gegrilltem oder als frische Beilage im Sommer!
- Zubereitungszeit
- 30 min.
- Gesamtzeit
- 3 h 30 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 188 kcal
- Bewertung
- 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.
Zutaten
Portionen
4
- 800 g
- Karotten
- 2
- Knoblauchzehen
- 0,5
- Zitronen, unbehandelt
- 2 Stiele
- Petersilie
- 2 Stiele
- Minze
- 2 EL
- Olivenöl
- 1 TL
- Kreuzkümmel, Cumin
- 1 TL
- Pul Biber
- 1 Prise
- Salz
- 1 Prise
- Pfeffer
- 400 g
- Joghurt, 10 % Fett
Zubereitung
-
Karotten schälen, Enden abschneiden und auf einer Küchenreibe fein raspeln. Knoblauch pellen und fein hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Petersilie und Minze waschen, trocken schütteln und fein schneiden.
-
Olivenöl in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Karotten zugeben und für 10 Minuten unter mehrfachem Wenden leicht anschwitzen. Kurz abkühlen lassen.
-
Zitronensaft, Zitronenabrieb, Kreuzkümmel, Pul Biber, Salz, Pfeffer und Joghurt miteinander verrühren. Die Joghurtmasse mit den Karotten und dem Knoblauch vermengen. Die gehackten Kräuter untermischen. Für mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 787 kj (9 %) |
Kalorien | 188 kcal (9 %) |
Kohlenhydrate | 24 g |
Fett | 10 g |
Eiweiß | 5 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Rezept für türkischen Karottensalat
Karotte, Möhre, Wurzel – das beliebte Gemüse hat nicht nur viele Bezeichnungen, sondern ist in der Küche ein echter Tausendsassa: Ob gedünstet, als Suppe, gebraten oder als Rohkost, Karotten mischen überall gerne mit und sei es nur, um einer Hühnerbrühe oder Hülsenfrüchten während des Garens mehr Aroma zu verleihen. Sogar backen kann man mit den süßen Wurzeln, etwa einen saftigen Carrot Cake.
Heute präsentieren wir Ihnen einen türkischen Karottensalat, der mit Knoblauch, Joghurt, Kreuzkümmel und Minze ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis ist und gerade an warmen Tagen die perfekte Erfrischung bietet.
Türkischen Karottensalat mit Joghurt zubereiten
Im Gegensatz zu vielen anderen Karottensalaten ist dieser kein Rohkostsalat, denn die Möhrenstreifen werden kurz in der Pfanne angebraten. Dadurch verlängert sich die Zubereitung aber nur um zehn Minuten. Damit sich die unterschiedlichen Aromen voll entfalten können, empfiehlt es sich, den Salat einen Tag vor dem Verzehr vorzubereiten. Der Karottensalat nach türkischer Art ist eine leckere Beilage zum Grillen, denn er passt sowohl zu Fisch als auch zu Fleisch. Sie können ihn natürlich aber auch als vegetarische Vorspeise servieren.
Wenn Sie hingegen spontan Appetit auf einen Karottensalat haben, legen wir Ihnen unseren Karottensalat mit Apfel und Walnüssen ans Herz.
Kochen mit Karotten
Karotten haben das ganze Jahr über Saison, sind recht günstig und enthalten wertvolle Nährstoffe. Meist spielen die Möhren als Beilage zu einem Hauptgericht nur eine kulinarische Nebenrolle auf dem Teller. In manchen Karotten-Rezepten werden sie aber auch zum Protagonisten, wie z. B. in unserer Karottensuppe mit Ingwer, den knusprigen Blätterteig-Karotten oder unserem Karotten-Hummus-Dip. Unbedingt probieren!