Ein ovaler Teller mit gelben Teigklößchen, befüllt mit knusprigen Brotwürfeln, getoppt mit frischer Petersilie

Thüringer Klöße

Ein Stück Tradition auf dem Teller: Thüringer Klöße, zart und saftig, aus rohen und gekochten Kartoffeln zubereitet – die ideale Begleitung für deftige Gerichte! 

Zubereitungszeit
40 min.
Gesamtzeit
60 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
346 kcal
Ernährungsform
Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

1,5 kg
Kartoffeln, mehlig kochend
1 TL
Salz
1
Brötchen, altbacken
1 EL
Butter
2 EL
Kartoffelstärke

Zubereitung

  1. Etwa 1/3 der Kartoffeln schälen, waschen, in grobe Stücke schneiden und 20-25 Minuten in einem Topf mit kochendem Salzwasser gar kochen. Abgießen, ausdampfen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken oder fein stampfen. Abkühlen lassen.  

  2. Restliche Kartoffeln schälen, waschen und auf einer Küchenreibe fein reiben. Die Kartoffelraspel in ein sauberes Küchentuch geben und gründlich ausdrücken, um möglichst viel Flüssigkeit zu entfernen. Die Abtropfflüssigkeit auffangen und 10 Minuten stehen lassen.  

  3. In der Zwischenzeit das Brötchen in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit Butter goldbraun rösten. Beiseitestellen.  

  4. Die ausgepressten, rohen Kartoffelraspeln sowie die gekochten Kartoffeln mit der abgesetzten Stärke aus der Abtropfflüssigkeit und Salz vermengen. Mit etwas Kartoffelstärke abbinden.  Mit angefeuchteten Händen aus der Masse 8 gleich große Klöße formen und in die Mitte eines jeden Kloßes 1-2 Brotwürfel einarbeiten.  

  5. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und die Klöße vorsichtig in das simmernde Wasser gleiten lassen. Für 10-15 Minuten garziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle entnehmen und sofort servieren.   

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.448 kj (17 %)
Kalorien 346 kcal (17 %)
Kohlenhydrate 71 g
Fett 4 g
Eiweiß 7 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte