
Steak au poivre
Du suchst nach einem feinen Rezept für Ostern, Weihnachten oder andere besondere Gelegenheiten? Mit Steak au poivre kannst du nichts falsch machen. Das französische Pfeffersteak zergeht auf der Zunge und schmeckt herrlich würzig.
-
- Zubereitungszeit
- 25 min.
-
- Gesamtzeit
- 30 min.
-
- Schwierigkeit
-
-
- Kalorien / Portion
- 849 kcal
-
- Ernährungsform
- Glutenfrei
Zutaten
Portionen
4
Für das Steak:
- 800 g
- Rinderfiletsteaks
- 4 EL
- Pfefferkörner, bunt
- 1 TL
- Salz
- 4 EL
- Bratöl
Für die Pfeffersoße:
- 2
- Schalotten
- 2 EL
- Butter
- 1 EL
- Zucker
- 1 EL
- Pfefferkörner, weiß
- 1 TL
- Pfefferkörner, grün
- 100 ml
- Cognac
- 200 ml
- Kalbsfond
- 200 ml
- Sahne
- 1 Prise
- Salz
Für die Beilagen:
- 750 g
- Pommes Frites, tiefgekühlt
- 1 TL
- Salz
Zubereitung
-
Pommes nach Packungsanleitung im Ofen goldbraun backen und salzen.
-
Steaks rundum mit grob zerstoßenem Pfeffer bedecken und leicht andrücken. Mit Salz würzen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Steaks von beiden Seiten 2-3 Minuten scharf anbraten. Steaks in Alufolie einschlagen und ruhen lassen.
-
Schalotten pellen und fein hacken. Butter und Schalotten zum Bratensatz geben und anschwitzen. Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen. Pfefferkörner zugeben und kurz mitbraten. Cognac vorsichtig angießen und kurz einkochen lassen. Mit Kalbsfond und Sahne ablöschen und unter Rühren etwas einköcheln lassen. Mit Salz abschmecken.
-
Steak au poivre mit Peffersoße und Pommes anrichten und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 3.552 kj (42 %) |
Kalorien | 849 kcal (42 %) |
Kohlenhydrate | 92 g |
Fett | 47 g |
Eiweiß | 16 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Zartes Filet in würziger Kruste: Steak au poivre
Steak au poivre – auf Deutsch Pfeffersteak – ist ein Klassiker der französischen Küche. Rinderfilet wird hier in eine herrlich würzige und krosse Kruste aus zerstoßenen Pfefferkörnern gehüllt. Das butterzarte Fleisch erhält so einen einzigartigen Geschmack, der durch die Cognac-Pfeffersoße perfekt abgerundet wird. Diese Art von Rindersteak ist ein hervorragendes Festmahl für besondere Anlässe. Wenn du unser Steak au poivre ohne Cognac zubereiten möchtest, kannst du Rinderbrühe mit etwas Birnensaft mischen: Das bildet den süß-würzigen Charakter gut nach. Für ein besonderes Aroma kannst du die Sauce für dein Steak au poivre auch mit Sojasoße abschmecken.
So wird das Fleisch wunderbar zart
Das Wichtigste für gelungene Steak-Rezepte ist die Verwendung eines hochwertigen Fleisches. Es sollten auf jeden Fall edle Zuschnitte wie Flanksteak, Sirloinsteak oder Skirtsteak sein. Damit die zarten Teile vom Rind auf den Punkt genau gegart werden, ist die richtige Brattechnik entscheidend. Wie gelingt das perfekte Steak? Unsere Expertentipps verraten es dir im Detail. Beim Steak-au-poivre-Rezept solltest du unbedingt ein Auge darauf haben, dass der Pfeffer nicht verbrennt. Achte darauf, das Fleisch wirklich nur maximal drei Minuten scharf anzubraten.
Welche Beilagen passen zu Steak au poivre?
Bei uns kommen zum Steak au poivre Pommes frites, es passen aber auch andere Kartoffelprodukte bestens dazu: Herzoginkartoffeln, geröstete Rosmarinkartoffeln oder Kroketten etwa. Ansonsten kommen als Soßenfänger Nudeln und Reis infrage. Die klassische Gemüsebeilage für Steak au poivre sind grüne Bohnen im Speckmantel, in der Pfanne gebräunter Rosenkohl oder Buttergemüse schmeckt ebenfalls sehr gut dazu. Ein Salat und frisches Baguette sind weitere Optionen – besonders, wenn es schnell gehen soll.