Suchst du ein herzhaftes Sattmacher-Rezept mit ausgewogenen Zutaten, ist unsere Spätzlepfanne die perfekte Wahl. Buntes Gemüse und aromatischer Bergkäse begleiten die Nudeln und machen das Gericht zum Gaumenschmaus.
Zwiebel und Knoblauch pellen und fein hacken. Zucchini waschen, Enden abschneiden, in Scheiben schneiden und halbieren. Paprikaschoten waschen, Stiel und Kerngehäuse entfernen und in schmale Streifen schneiden. Champignons putzen und vierteln. Tomaten waschen, Strunk entfernen und halbieren. Babyspinat waschen und trockenschleudern.
2 EL Rapsöl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hineingeben und glasig schwitzen. Spätzle hineingeben und goldbraun braten. Herausnehmen und beiseitestellen. 1 EL Rapsöl in die noch heiße Pfanne geben, Zucchini und Paprika hineingeben und 3-4 Minuten anbraten. Champignons und Babyspinat zugeben und weitere 3-4 Minuten anbraten. Zuletzt die Kirschtomaten zugeben. Sobald das gesamte Gemüse angebraten ist, die Spätzle wieder hineingeben und alles vermengen. Bergkäse reiben und mit der Spätzle-Gemüse-Mischung vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Muskatnuss würzen.
Schnittlauch waschen, trocknen und in feine Röllchen schneiden. Spätzlepfanne auf Tellern anrichten, mit Schnittlauch garnieren und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte
pro Portion
Energie
2.280 kj (27 %)
Kalorien
545 kcal (27 %)
Kohlenhydrate
55 g
Fett
28 g
Eiweiß
22 g
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Sättigend und simpel: Spätzlepfanne mit Gemüse und Pilzen
Ein paar Zutaten schnippeln, in den Tiegel geben, braten und genießen: Pfannen-Rezepte sind einfach super praktisch! Und perfekt, um immer wieder neue Kreationen auszuprobieren. Denn du kannst alles, was dein Gaumen begehrt, verwerten. Bei unserer Spätzlepfanne mit Gemüse und Käse sind es Zucchini, Paprika, Champignons, Kirschtomaten, Babyspinat, Zwiebel, Knoblauch und der besonders aromatische Bergkäse. Gemüsepfannen-Rezepte lassen sich aber mit nahezu jeder anderen Sorte zubereiten. Da das Gemüse nacheinander gegart wird, spielt die Konsistenz keine Rolle. Harte Karotten etwa brätst du einfach zuerst und damit etwas länger, sodass sie weich werden. Pilze kommen später in die Pfanne – auf diese Weise lässt sich unsere Spätzlepfanne mit buntem Gemüse ganz nach Geschmack und Saison variieren.
Perfekt für die schnelle Küche: Spätzlepfanne mit Gemüse
Da als Sättigungsbeilage für unsere Spätzlepfanne mit Champignons und Gemüse vorgegarte Spätzle aus dem Kühlregal zum Einsatz kommen, sparst du dir das Nudel- oder Reiskochen. Spätzle-Rezepte sind ideal für die schnelle Küche. Ein regelrechtes Blitzrezept wird aus unserem bunten Pfannengericht, wenn du Tiefkühlgemüse verwendest, zum Beispiel Buttergemüse. So verkürzt sich die Zubereitungszeit auf nur zehn Minuten! Liebst du es dagegen, in aller Ruhe mit frischen Zutaten zu kochen, kannst du die Nudeln selbst machen. Das ist gar nicht so schwer, du brauchst nur Mehl, Eier, lauwarmes Wasser und Salz. Durch die Zugabe von färbenden Lebensmitteln wie Roter Bete oder Spinat kannst du die Spätzle sogar farbenfroh gestalten und dem Rezept für unsere Spätzlepfanne mit Gemüse einen eigenen Stempel aufdrücken.
Von Speck bis Lachs: Spätzle-Gemüsepfanne ergänzen
Unser Rezept für die vegetarische Spätzlepfanne mit Gemüse lässt sich selbstverständlich auch um Fleisch oder Wurst erweitern. Mit Schinken, kräftig gewürztem Hackfleisch oder Speck wird das Gericht wunderbar deftig – ideal für kühle Herbst- und Wintertage. Leichter schmeckt es mit zartem Hähnchenbrustfilet, raffiniert mit Lachssteifen. Soll es vegetarisch bleiben, gibst du einfach Räuchertofu oder gegarte Hülsenfrüchte in die Pfanne, zum Beispiel Linsen oder Kichererbsen. Variiere auch gerne den Käse: Anstelle von Bergkäse schmecken auch Gouda oder Emmentaler lecker. Feta und Mozzarella sind weitere Optionen.