Fluffige Burgerbrötchen mit saftigen Fleischpattys, geschmolzenem Käse, Tomate, Gewürzgurken und hellroter Soße auf runden Tellern

Smashed Burger

Der Smashed Burger ist in aller Munde: Der Trend-Burger mit knuspriger Kruste begeistert mit einem dünnen Pattie und leckerem Röstaroma. Was den Smashed Burger vom klassischen Burger unterscheidet und wie du ihn am besten zubereitest, verraten wir dir hier.

  • Zubereitungszeit
    30 min.
  • Gesamtzeit
    30 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    984 kcal

Zutaten

Portionen

4

720 g
Rinderhack
2 Prisen
Salz
2 Prisen
Pfeffer
2
Tomaten
2
Gewürzgurken
4 EL
Bratöl
4 Scheiben
Cheddarkäse
4 EL
Mayonnaise
2 EL
Ketchup
1 EL
Senf
1 TL
Worcestersauce
4
Burger-Buns

Zubereitung

  1. Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und locker zu 8 gleichgroßen Kugeln formen. Tomaten waschen, Strunk herausschneiden und in Scheiben schneiden. Gewürzgurken in Scheiben schneiden.

  2. Bratöl in einer Pfanne erhitzen. Je 2 Fleischkugeln gleichzeitig in die Pfanne geben, für 20 Sekunden anbraten, dann mit einem Burger-Pressstempel oder einem festen Pfannenwender kräftig flach drücken. Von jeder Seite ca. 1,5–2 Minuten braten, bis sich eine knusprige Kruste bildet. In der letzten Minute eine Scheibe Cheddar auflegen und schmelzen. Vorgang wiederholen, bis alle Patties gebraten sind.

  3. Mayonnaise, Ketchup, Senf, Worcestersoße und 1-2 TL Gewürzgurkenwasser in einer Schüssel verrühren. Burger Buns halbieren und nach Packungsanleitung im vorgeheizten Backofen oder in einer Pfanne mit der Schnittseite nach unten anrösten.

  4. Die Unterseite der Burger Buns mit der Burgersoße bestreichen. Fleisch-Patty Gewürzgurken und Tomatenscheiben auflegen und den Deckel der Burger Buns aufsetzen. Nach Belieben mit einem Holzspieß fixieren. Servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 4.117 kj (49 %)
Kalorien 984 kcal (49 %)
Kohlenhydrate 42 g
Fett 71 g
Eiweiß 47 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Was ist ein Smashed Burger?

Sein Name ist Programm: Denn beim Smashed Burger wird der Pattie nicht geformt, sondern gesmashed, was aus dem Englischen übersetzt so viel wie zertrümmern, zerschlagen oder zerschmettern bedeutet. Ganz so brutal wie das klingt, ist das aber nicht. Wer Smashed Burger selber machen möchte, formt das Hackfleisch zunächst zu einer Kugel. Dann wird es auf den Grill oder in die Pfanne gelegt und mit einem Burger-Pressstempel flach gedrückt. Dabei dürfen die Seiten des Smashed Burger Patties ruhig leicht ausgefranst und dünner sein als die Mitte. Durch das Smashen entstehen die leckeren Röstaromen des Smashed Burgers. Vorsicht geboten ist beim Wenden: Am besten wendest du das Fleisch mit einer dünnen Spachtel für Burger.

Übrigens: Im Unterschied zum klassischen Burger ist der Pattie viel dünner und knuspriger. Dadurch schmeckt der Smashed Burger nicht nur besser, sondern lässt sich auch einfacher essen.

Smashed Burger machen

Das Smashed-Burger-Rezept enthält keine besonderen Zutaten. Im Bun landen neben dem Pattie die üblichen Verdächtigen wie Ketchup, Mayonnaise und Senf, Gewürzgurken und/oder Zwiebeln und bei der Cheese-Variante auch Cheddar. Für die Patties verwenden wir frisches Rinderhack. Das Fleisch darf nicht zu mager sein, sonst zerfällt der Pattie auf dem Grill. Worauf du beim Kauf des Hacks achten solltest, liest du in unserem Expertenwissen zum Thema "Worauf sollte man beim Fleisch für Burger achten?“

Tipp: Wer seinem Smashed Burger die Krone aufsetzen möchte, legt die Patties in amerikanische Burger Buns. Diese werden statt mit Weizenmehl mit Kartoffelmehl gebacken und sind dadurch noch weicher und fluffiger. Die Übersee-Brötchen passen übrigens auch hervorragend zu Burger-Rezepten wie Pulled Pork Burger oder All American Burger. Wie du Burger noch lecker belegen kannst, erfährst du hier in unserer Rezeptewelt.

Ähnliche Rezepte