Unser Rezept für Schinkenhörnchen mit Blätterteig ist im Handumdrehen fertig. Die herzhaften Köstlichkeiten kommen frisch aus dem Ofen auf den Teller. Hier gilt: kleiner Snack, großer Genuss!
Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
Blätterteig ausrollen, mit einem scharfen Messer halbieren, vierteln und jedes Viertel diagonal durchschneiden, sodass 8 gleich große Dreiecke entstehen. Frischkäse und Tomatenmark glattrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Frischkäsemasse dünn auf den Dreiecken verstreichen.
Schinken und geriebenen Käse auf das breite Ende der Dreiecke legen. Die Teigstücke von der breiten Seite her locker zu Hörnchen aufrollen und leicht zu einem Halbmond biegen.
Ei mit Milch verquirlen und die Hörnchen damit bestreichen. Für 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte
pro Portion
Energie
1.879 kj (22 %)
Kalorien
449 kcal (22 %)
Kohlenhydrate
20 g
Fett
32 g
Eiweiß
21 g
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Schinkenhörnchen aus Blätterteig: einfach und schnell
Unser einfaches Schinkenhörnchen-Rezept nutzt fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal. Dadurch benötigst du nur wenige Zutaten und etwa 20 Minuten Zubereitungszeit, bis die würzigen Häppchen rund 20 weitere Minuten Backzeit im Ofen verbringen. Die Schinkenhörnchen-Füllung bereiten wir mit Frischkäse, Tomatenmark, Salz und Pfeffer zu. Auch Kochschinken und geriebener Emmentaler kommt mit hinein. Damit deine Käse-Schinkenhörnchen mit Blätterteig goldbraun werden und die Schicht oben schön glänzt, verquirlen wir einfach Ei mit Milch und bestreichen die Snacks damit.
Blätterteig-Rezepte überzeugen mit einer einfachen Zubereitung und ihrem leckeren Geschmack. Ob als Törtchen, Taschen oder sogar als Auflauf – in unserer Rezeptewelt entdeckst du die ganze Vielfalt rund um diesen besonderen Teig.
Du brauchst für unser Schinkenhörnchen-Rezept Blätterteig, die Füllung ist dagegen selbstgemacht. Damit sind die Häppchen würzig und herzhaft. Am besten reichst du dazu leichte, frische Beilagen und Dips, die einen Kontrast zur Cremigkeit und zum deftigen Käse-Schinkenhörnchen bilden. Wir geben dir kulinarische Inspirationen mit, die gut zu den Schinkenhörnchen passen.
Frische Salate: Da Schinkenhörnchen in der Regel warm oder lauwarm gegessen werden, ist ein leichter Salat der perfekte Ausgleich zur cremigen Füllung des Blätterteigs. Ein einfacher Kopf- oder Feldsalat mit einer Vinaigrette schmeckt köstlich zu den herzhaften Häppchen. Auch ein Tomate-Mozzarella-Salat oder ein Krautsalat passen gut.
Dips und Saucen: Möchtest du die Hörnchen dippen, sind milde und würzige Soßen gleichermaßen ideal. Reiche zum Beispiel einen Kräuterquark oder Zaziki dazu. Eine einfache, frische Tomaten-Salsa sorgt dagegen für eine fruchtige Note. Ein Senf-Dip bringt einen zusätzlichen Würze-Kick, der gut zu Schinken und Käse passt. Je nach persönlichem Geschmack sorgt ein solcher Dip auch für mehr Schärfe.
Gemüse-Fingerfood und Ergänzungen: Ein paar Schälchen mit Oliven, Cornichons oder eingelegten Paprika bieten eine würzig-säuerliche Ergänzung zu deinen Häppchen. Möchtest du Gemüse ins Spiel bringen, eignen sich rohe Karotten, Gurken und Paprika als Sticks geschnitten.