
Scaloppine al Marsala
Die italienische Küche ist nicht nur für Pasta und Pizza berühmt. Sehen lassen können sich auch ihre raffinierten Fleischgerichte, wie z. B. die Scaloppine al Marsala. Erfahren Sie hier, welche Beilagen besonders gut zu diesem Rezept passen und wie man Schnitzel in Italien noch zubereitet.
- Zubereitungszeit
- 25 min.
- Gesamtzeit
- 40 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 590 kcal
Zutaten
Portionen
4
- 4
- Kalbsschnitzel
- 1 Prise
- Salz
- 1 Prise
- Pfeffer
- 50 g
- Weizenmehl, Type 405
- 2
- Schalotten
- 250 g
- Pilze, gemischt
- 2 Zweige
- Thymian
- 2 EL
- Butter
- 2 EL
- Olivenöl
- 150 ml
- Marsala
- 250 ml
- Kalbsfond
- 1
- Lorbeerblatt
- 2 EL
- Crème fraîche
- 2 Stiele
- Petersilie, glatt
Außerdem
Zubereitung
-
Kalbsschnitzel einzeln zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie mit einem Fleischklopfer plattieren. Salzen und pfeffern. Jedes Schnitzel in Mehl wenden und vorsichtig abklopfen.
-
Schalotten pellen und fein würfeln. Pilze putzen und klein schneiden. Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen.
-
1 EL Butter und das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Kalbsschnitzel von beiden Seiten goldbraun braten. Herausnehmen und beiseitestellen. Restliche Butter hineingeben, Schalotten und Pilze hineingeben und bei mittlerer Hitze anschwitzen. Thymian zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Marsala ablöschen und kurz aufkochen lassen.
-
Fond angießen, Lorbeerblatt zugeben und die Soße auf die Hälfte reduzieren lassen. Nach Belieben mit 2 EL Creme Fraiche verfeinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Scaloppine al Marsala mit Petersilie garnieren und servieren. Dazu passt Kartoffelpüree oder Risotto.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.470 kj (29 %) |
Kalorien | 590 kcal (29 %) |
Kohlenhydrate | 44 g |
Fett | 37 g |
Eiweiß | 23 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Rezept für Scaloppine al Marsala
Hauchdünn geschnitten, saftig und zart – so präsentieren sich Schnitzel in Italien. In der Regel werden für die Scaloppine Kalbsschnitzel verwendet, die, bevor sie in der Pfanne landen, zunächst kräftig platt geklopft und dann sanft in Mehl gewälzt werden. So auch in unserem Rezept für Scaloppine al Marsala e Funghi.
Der Dessertwein Marsala stammt aus der gleichnamigen Stadt am westlichsten Zipfel Siziliens und wird auf der Insel sowie auf dem italienischen Festland als Aperitif und Digestif serviert. Gerne landet er auch im Kochtopf oder in der Pfanne, z. B. in köstlichen Pastagerichten wie Pasta con le sarde oder Farfalle mit Curry. In unserem Rezept für Scaloppine al Marsala verleiht der charakteristische Wein dem Fleisch würziges, leicht süßes Aroma.
Scaloppine al Marsala: Beilagen
In Italien sind Kalbschnitzel ein Secondo – ein zweiter Gang. Als Primo – erster Gang – wird meist Pasta oder Risotto gegessen, sodass Kohlenhydrate als Beilage zum Fleisch oder Fisch wegfallen. Sie können aber selbstverständlich Beilagen wie Kartoffeln, Reis, Nudeln oder auch Gnocchi zu den Scaloppine servieren. Besonders gut passen Kartoffelbrei, Rosmarinkartoffeln oder Spätzle. Als Pilze eignen sich Champignons, aber beispielsweise auch Austernpilze, Pfifferlinge oder Steinpilze.
Scaloppine-Rezepte: Ideen für leckere Kalbsschnitzel
Was die Zubereitung von Schnitzeln angeht, so hält die italienische Küche noch eine Menge weiterer lohnenswerter Rezepte für Sie bereit. Allen gemein ist, dass sie im Handumdrehen fertig und superlecker sind. Probieren Sie in Weißweinsoße gebratene Scaloppine al Vino Bianco, Scaloppine al Limone mit Zitronensaft oder die würzigen Scaloppine al Gorgonzola. Mit frischen Kirschtomaten, einer Prise Oregano und Mozzarella werden die Scaloppine alla Pizzaiola ebenfalls zu einem wahren Gaumenschmaus. Buon appetito!