YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Rustikaler Reissalat'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Rustikaler Reissalat

Ganz viel frisches Gemüse und leckere Rinderhüftsteaks sind die Highlights in unserem rustikalen Reissalat mit selbstgemachtem Olivenpesto mit getrockneten Tomaten.

Zubereitungszeit
35 min.
Gesamtzeit
40 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
992 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.

Zutaten

Portionen

4

Für den Reissalat:

350 g
Parboiled Langkorn- & Wildreis
2
Schalotten
1
Zucchini, groß
1
Paprika, rot
1
Avocado, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
3 EL
Oliven, grün
0,5 Bund
Petersilie, glatt
600 g
Rinderhüftsteaks
2 EL
Rapsöl
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 TL
Paprikapulver, edelsüß
1 EL
Thymian, gerebelt

Für das Olivenpesto:

150 g
Kalamata Oliven
3
Tomaten, getrocknet
2
Knoblauchzehen
0,5
Zitronen, unbehandelt
3 Stängel
Oregano
1 TL
Honig
1 Prise
Salz, grob
75 ml
Olivenöl

Außerdem:

50 g
Pinienkerne

Zubereitung

  1. Reis nach Packungsanleitung in ausreichend Salzwasser bissfest kochen.

  2. Schalotten pellen und fein hacken, Zucchini waschen, Enden abschneiden und würfeln. Paprika waschen, Stiel- und Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Avocado halbieren, Stein entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben oder Würfel schneiden. Oliven abgießen und halbieren. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.

  3. Steak unter fließendem Wasser waschen und in feine Streifen schneiden. Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Steakstreifen für 3 Minuten scharf anbraten. Schalotten, Zucchini und Paprika dazu geben und für weitere 3-4 Minuten braten. Mit 180 ml Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Thymian abschmecken, Hitze abstellen.

  4. Für das Olivenpesto die Oliven abgießen, Tomaten grob hacken. Knoblauch pellen und in dünne Scheiben schneiden. Zitrone waschen, trocken tupfen, halbieren und den Saft einer Hälfte auspressen. Die halbe Schale abreiben. Oregano waschen, trocken schütteln und zupfen. Alles in ein hohes Rührgefäß geben, Olivenöl dazu geben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Honig und Salz abschmecken.

  5. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl anrösten.

  6. Reis und Steak-Gemüse-Mischung miteinander vermengen und nach Belieben einige Stunden ziehen lassen oder sofort mit Olivenpesto und gerösteten Pinienkernen servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 4.154 kj (49 %)
Kalorien 992 kcal (49 %)
Kohlenhydrate 88 g
Fett 56 g
Eiweiß 42 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Elena und Christina Wassen sind Team Deutschland Wasserspringerinnen und springen gerne ins kühle Nass. Bei uns geht es ab in die Küche und die beiden haben uns verraten, wie ihnen ihr Erfolgsrezept geschmeckt hat.

1. Warum ist Knobi Eure Lieblingszutat?Weil Knoblauch fast alle Rezepte leckerer macht und dazu sehr gesund ist.

2. Wie hat Euch Euer Erfolgsrezept geschmeckt?Die Mischung aus Gemüse, Fleisch und Reis gibt uns die Energie, die wir an einem langen Trainingstag brauchen. Da Avocados und Knoblauch sowieso zu unseren Lieblingszutaten gehören, schmeckt das ganze Gericht super lecker und ist zudem auch noch gesund. Unser Highlight war aber das Olivenpesto, das man super vorbereiten und aufbewahren kann. So kann man es z. B. auch als leckeren Brotaufstrich verwenden.

3. Wie ernährt Ihr Euch, um fit zu bleiben und welchen Stellenwert hat Ernährung für Euch privat und im Sport?Ausgewogene Ernährung, hat einen hohen Stellenwert. Dadurch, dass wir eine sehr ästhetische Sportart betreibe, bei der eine gute Figur von Vorteil ist, spielt die Ernährung eine große Rolle für uns.

Weitere Team D Erfolgsrezepte gibt es hier.

Ähnliche Rezepte