Zwei große Teller mit Tatar aus Rote Bee und Kapern, getoppt mit Sesamsamen und Kresse

Rote-Bete-Tatar

Entdecke unser raffiniertes Rote-Bete-Tatar mit Kapern und freue dich auf ein veganes Highlight! Ob als Vorspeise oder Hauptgericht – mit Meerrettich und frischen Kräutern begeistert unsere Kreation jeden Gaumen. Das Beste: Unser Rote-Bete-Tatar-Rezept gelingt ganz einfach.

  • Zubereitungszeit
    20 min.
  • Gesamtzeit
    35 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    239 kcal
  • Ernährungsform
    Vegan
    Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Vegetarisch
    Ernährungsform
    Laktosefrei

Zutaten

Portionen

4

800 g
Rote Bete, gegart und geschält
2
Schalotten
1 EL
Kaper
4 EL
Olivenöl, kalt gepresst
2 EL
Balsamessig, weiß
2 TL
Dijon-Senf
1 TL
Meerrettich
2 EL
Ahornsirup
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
2 EL
Sesamsamen, hell
2 EL
Kresse

Zubereitung

  1. Rote Bete abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Schalotten pellen und fein hacken. Kapern abtropfen lassen und fein hacken. Rote Bete, Schalotten und Kapern vermengen.

  2. Olivenöl, Balsamessig, Dijon-Senf, Meerrettich und Ahornsirup vermengen. Das Dressing mit der Rote Bete-Mischung vermengen und 15 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sesamsamen in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Kresse fein hacken.

  3. Mithilfe eines Dessertringes die Rote Bete-Mischung auf Tellern anrichten und mit gerösteten Sesamsamen und Kresse toppen. Servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.000 kj (12 %)
Kalorien 239 kcal (12 %)
Kohlenhydrate 27 g
Fett 14 g
Eiweiß 4 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Veganes Tatar: Rote Bete trifft würziges Senf-Öl-Dressing

Rote Bete ist nicht nur in der veganen und vegetarischen Küche eine beliebte Zutat. Das besondere, erdig-süßliche Aroma macht es beliebt für eine Vielzahl an kulinarischen Kreationen von Suppen über Nudeln bis hin zu Salaten und Smoothies. Kein Wunder, dass die Vielfalt an Rote-Bete-Rezepten so groß ist! Unser Rote-Bete-Tatar lässt sich vielseitig verfeinern, besonders beliebt ist die Kombination mit frisch geriebenem Meerrettich. Er verleiht unserem Gericht eine angenehme Schärfe. Kapern bringen eine salzige Nuance ins Spiel, frische Kräuter wie Dill oder Petersilie sorgen zusammen mit unserem Senf-Öl-Dressing für einen aromatischen Abschluss. Serviere das Rote-Bete-Tatar mit Meerrettich zum Beispiel auf geröstetem Brot oder als Teil einer festlichen Vorspeisenplatte. So wird es zum Highlight jeder Tafel!

Tipp: Mehr Inspirationen und Küchenkreationen für eine vegetarische oder vegane Ernährung findest du auch in unserer Sammlung an Wurzelgemüse-Rezepten.

Wie kann ich das Tatar noch variieren?

Rote-Bete-Tatar ist an sich schon ein Highlight. Mit ein paar weiteren Zutaten lässt es sich wunderbar variieren – und geschmacklich aufwerten. Fein gewürfelte Äpfel wie Granny Smith (für eine herbe Note) oder Birnen passen hervorragend dazu. Die Früchte sorgen für eine leichte Süße und etwas Biss. Auch Granatapfelkerne als Topping sind eine tolle Ergänzung für Farbe und Textur. Geröstete Walnüsse, Pekannüsse oder Pinienkerne sorgen für eine nussige Komponente und ein angenehmes Aroma. Sie eignen sich ebenfalls als Topping. Falls es dir nicht so wichtig ist, dass das Rote-Bete-Tatar vegan ist, kannst du für eine cremige Konsistenz Frischkäse, Crème fraîche oder Ziegenfrischkäse unterheben. Ziegenkäse ist besonders empfehlenswert, da er geschmacklich toll mit Roter Bete harmoniert. Suchst du nach einem knusprigen Kontrast, haben wir ebenfalls einen Tipp: Serviere das Tatar mit gerösteten Brotwürfeln, frischen Baguette-Scheiben oder gerösteten Nori-Blättern für eine besondere Textur.

Ähnliche Rezepte