Runde Teller mit Penne-Pasta, getoppt mit geröstetem Rosenkohl, geriebenem Hartkäse und gerösteten Pinienkernen

Rosenkohl Pasta

Mit unserem Rosenkohl-Pasta-Rezept bereitest du ein schnelles Gericht zu, das es in sich hat! Raffiniert abgeschmeckt mit Ahornsirup, Parmesan und Pinienkernen verspricht die Pasta mit Rosenkohl vegetarischen Genuss, der selbst anspruchsvolle Genießer und Genießerinnen überzeugt.

  • Zubereitungszeit
    20 min.
  • Gesamtzeit
    40 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    731 kcal

Zutaten

Portionen

4

600 g
Rosenkohl
4 EL
Olivenöl
1 EL
Ahornsirup
1 TL
Paprikapulver, edelsüß
1 TL
Paprikapulver, geräuchert
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
2
Zwiebeln
2
Knoblauchzehen
60 g
Parmesan
400 g
Pasta
30 g
Butter
50 g
Pinienkerne

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/ Unterhitze) vorheizen.

  2. Rosenkohl waschen, eventuell vorhandene gelbe Blätter entfernen und halbieren. Mit Olivenöl, Ahornsirup und Gewürzen vermengen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für ca. 20 Minuten im Ofen rösten.

  3. In der Zwischenzeit die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Knoblauch pellen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Parmesan auf einer Küchenreibe fein hobeln. Pasta in einem Topf mit ausreichend kochendem Salzwasser al dente garen. Abgießen, abtropfen lassen.

  4. Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen. Zwiebeln und Knoblauch hineingeben und glasig schwitzen. Nudeln, Rosenkohl und Parmesan zugeben und vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. 

  5. Rosenkohl Pasta auf Tellern anrichten, mit gerösteten Pinienkernen garnieren und servieren.  

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 3.059 kj (36 %)
Kalorien 731 kcal (36 %)
Kohlenhydrate 84 g
Fett 34 g
Eiweiß 29 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Rosenkohl-Pasta-Pfanne: raffiniert mediterran

Rosenkohl und Pasta – schmeckt das überhaupt zusammen? Wir finden: Ja! Mit diesem Rezept kombinierst du in Ahornsirup marinierte und im Backofen gegarte Kohlröschen in einer großen Pfanne mit deinen Lieblingsnudeln. Raffiniert abgeschmeckt mit Parmesan und Pinienkernen kreierst du in etwa 40 Minuten ein Gericht, das du selbst anspruchsvollen Gästen servieren kannst. Zwar ist unsere Rosenkohl-Pasta vegetarisch, aber das Rezept lässt sich problemlos variieren. Probiere es zum Beispiel mit angebratenen Schinkenwürfeln, Putengeschnetzeltem oder Rinderfiletspitzen. Wer das Pfannengericht mit Fisch abwandeln möchte, dem empfehlen wir eingelegte Sardellenfilets – sie sorgen für einen interessanten geschmacklichen Twist.

Übrigens: Wenn du dir unsicher bist, welche Pasta du für welche Nudelgerichte verwenden sollst, findest du in unserem Expertenwissen Rat. Hier verraten wir dir alle Antworten rund um das Thema Nudelkunde: Welche Pasta passt zu welchem Gericht?

Rosenkohl zubereiten leicht gemacht

Ob für unsere cremige Rosenkohl-Pasta oder für andere Rosenkohl-Rezepte: Wenn du Rosenkohl schnell und einfach in der Pfanne zubereiten möchtest, schneide die Enden ab, halbiere die Kohlköpfchen und brate sie in etwas Öl bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun sind. Das dauert etwa acht bis zehn Minuten. Alternativ kannst du den Rosenkohl in kochendem Salzwasser für drei bis fünf Minuten blanchieren. Dadurch bleiben die Röschen schön knackig, bevor du sie beispielsweise für ein Pfannengericht oder in einem Auflauf weiter verarbeitest. Gewürze wie Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Knoblauch oder ein Spritzer Zitronensaft unterstützen das besondere Aroma des Rosenkohls. Unsere Verzehrempfehlung: Rosenkohl gilt zwar als vitaminreich und gesund. Bei großen Mengen kann er dir jedoch aufgrund seines hohen Gehalts an Ballaststoffen und bestimmten chemischen Verbindungen auf den Magen schlagen. Plane daher pro Person mit 80 bis 100 Gramm des Gemüses.

Ähnliche Rezepte