Porridge in der Mikrowelle

Porridge in der Mikrowelle

Unser Rezept liefert bereits die Antwort mit: Porridge können Sie tatsächlich in der Mikrowelle zubereiten. Sie benötigen nur fünf Minuten, ehe Sie einen leckeren Haferbrei mit Banane und Beeren frühstücken – ohne dabei auf Genuss zu verzichten.

Zubereitungszeit
5 min.
Gesamtzeit
5 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
401 kcal
Bewertung
4.2 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 16.

Zutaten

Portionen

4

2
Bananen
150 g
Himbeeren
50 g
Mandeln
200 g
Haferflocken, zart
400 ml
Milch
400 ml
Mandeldrink

Zubereitung

  1. Bananen schälen und in kleine Stücke schneiden. Himbeeren waschen und trocken tupfen. Mandeln grob hacken.

  2. Haferflocken und Bananenstücke auf Schälchen verteilen. Milch und Mandeldrink gleichermaßen auf die Schälchen verteilen. Abgedeckt für 60 Sekunden bei 800 Watt in der Mikrowelle erhitzen.

  3. Porridge mit frischen Himbeeren und Mandeln garnieren und genießen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.679 kj (20 %)
Kalorien 401 kcal (20 %)
Kohlenhydrate 59 g
Fett 14 g
Eiweiß 16 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Porridge zubereiten: So hilft die Mikrowelle

Haferflocken müssen Sie nicht über Nacht quellen lassen, um ein leckeres Porridge zu frühstücken. An den Herd brauchen Sie jetzt auch nicht mehr. Wenn Sie mithilfe unserer Anleitung zum Porridge selber machen die Mikrowelle nutzen, geben Sie die Hauptzutaten einfach in Schälchen. Mikrowelle eingeschalten, kurz warten und fertig. Porridge in der Mikrowelle macht ein ohnehin bereits recht simpel zuzubereitendes Frühstück noch einfacher – und schneller. Fünf Minuten: Mehr Zeit verstreicht nicht, bis Sie sich an den Frühstückstisch setzen können. Das ist optimal, wenn es morgens schnell gehen soll und Sie noch ein paar Nährstoffe mit in den Tag nehmen möchten. Das funktioniert auch, weil Sie die Beeren, mit denen Sie unser Porridge aus der Mikrowelle garnieren, nicht im Schälchen erhitzen, sondern danach dazugeben. So bleiben wertvolle Vitamine erhalten. Weitere Tipps und Tricks können Sie rund um unsere Mikrowellen-Rezepte entdecken!

Porridge-Rezept aus der Mikrowelle – leckerer Sattmacher

Ob Sie Porridge in der Mikrowelle zubereiten oder traditionell am Herd anrühren, Sie genießen die Vorteile von Hafer: Einerseits liefert er wichtige Nährstoffe, andererseits Ballaststoffe. So hält die Sättigung länger an, was wiederum perfekt zum Frühstück passt. Morgens ein schnelles Porridge aus der Mikrowelle – schon sinkt die Gefahr einer Heißhungerattacke bis zum Mittagessen. Zumal die Banane, die Sie für unser Rezept verwenden, zusätzlich sättigt. Als Flüssigkeit verwenden Sie übrigens Haferdrink, wenn Sie unser Porridge in der Mikrowelle machen. Wasser bietet sich hierfür ebenfalls an. Denn zwingend mit Milch müssen Sie Porridge nicht zubereiten. Theoretisch können Sie es in der Mikrowelle übrigens auch noch einmal erwärmen, falls Sie nicht alles schaffen. Bewahren Sie es vorab nur im Kühlschrank auf. Das gilt auch für all die anderen Varianten, die Sie mithilfe unserer Porridge-Rezepte zubereiten können.

Ähnliche Rezepte