
Peach Cobbler
Obst mit Teig überbacken – was schon im Crumble für Hochgenuss steht, kommt auch im Peach Cobbler voll zur Geltung. Bei diesem amerikanischen Auflauf bedeckt die lockere Kruste saftige Pfirsiche und wird von Vanilleeis begleitet.
- Zubereitungszeit
- 25 min.
- Gesamtzeit
- 70 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 629 kcal
- Ernährungsform
-
Vegetarisch
Zutaten
Portionen
4
- 1 Dose
- Pfirsich
- 1
- Vanilleschote
- 150 g
- Zucker
- 0,5
- Zitronen
- 85 g
- Butter
- 125 g
- Weizenmehl, Type 405
- 1 TL
- Backpulver
- 1 TL
- Zimt
- 1 Prise
- Salz
- 180 ml
- Milch
Zubereitung
-
Pfirsiche abtropfen lassen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen. Pfirsichspalten, Vanillemark, Zitronensaft und 100 g Zucker miteinander vermengen.
-
Den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Butter in Stücken in eine Auflaufform geben und kurz im heißen Ofen schmelzen lassen. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen. Milch zugeben und alles zu einem glatten, flüssigen Teig vermengen. Pfirsichmischung in die Auflaufform geben und leicht mit der Butter vermischen. Löffelweise mit dem Teig bedecken und für 35-40 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen.
-
Peach Cobbler aus dem Ofen nehmen und noch warm servieren. Dazu passt Vanilleeis.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.632 kj (31 %) |
Kalorien | 629 kcal (31 %) |
Kohlenhydrate | 109 g |
Fett | 19 g |
Eiweiß | 5 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Unwiderstehliches Sommerdessert: Peach Cobbler
Peach Cobbler ist ein Klassiker unter den amerikanischen Rezepten: Frisches Obst wird hier mit einer rustikalen Teigdecke kombiniert. Der Name leitet sich vom englischen Wort Cobbler für Schuster ab und bezieht sich auf die flickenartige Struktur des Teigs. Auf Deutsch heißt Peach Cobbler also in etwa „Pfirsich-Flickschuster“. Was nach liederlicher Improvisation klingt, trifft aber keineswegs auf das Peach-Cobbler-Rezept zu. Im Gegenteil: Die herrlich aromatischen Pfirsiche, fein abgerundet mit Zitrone und Vanille, gehen mit der knusprigen Kruste eine perfekte Partnerschaft ein. Kontrolliert geht es auch beim Topping zu. Den einfachen Rührteig aus Mehl, Backpulver, Salz, Milch und Zimt setzt du löffelweise auf die gewürzten Früchte in der Auflaufform. Das typische Muster entsteht beim Backen von ganz alleine. Diese Art der Teigdecke unterscheidet Cobbler von Crumbles – bei diesen wird der Teig zu Streuseln verknetet.
Rezept für genussvolle Momente – Peach Cobbler mit Vanilleeis
Das charakteristische Merkmal eines Peach Cobblers ist der saftige Unterboden aus Pfirsichen, der von einem warmen, lockeren und zugleich krossen Teig bedeckt wird – ein echter Seelenschmeichler. Servierst du das Dessert lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis, klettert es auf der Genussskala noch weiter nach oben. Das schmelzende Eis verbindet sich mit dem heißen Cobbler und sorgt für einen unwiderstehlichen Kontrast. Wer mag, streut vor dem Servieren eine Prise Zimt über das Vanilleeis oder verfeinert das Dessert mit gehackten Mandeln für zusätzlichen Biss. Vanillesoße oder Vanillecreme passen ebenfalls hervorragend zu der US-Nachspeise.
Hast du Obst übrig, liefern dir unsere Pfirsich-Rezepte kreative Verwertungsmöglichkeiten. Nutze doch die Ofenwärme für den Peach Cobbler doppelt und backe zunächst Toast Melba – das sind herzhaft und fruchtig belegte Brotscheiben. So entsteht ein kleines Pfirsich-Menü, das ideal für die leichte Sommerküche ist.