Eine Süßspeise der mongolischen Küche: Selbstgemachtes Buttergebäck aus Mehl, Zucker, Butter und Salz in heißem Öl frittiert.

Mongolisches Buttergebäck

Eine Süßspeise der mongolischen Küche: Selbstgemachtes Buttergebäck aus Mehl, Zucker, Butter und Salz in heißem Öl frittiert.

  • Zubereitungszeit
    30 min.
  • Gesamtzeit
    60 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    147 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 5.0 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.
  • Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

12

50 g
Zucker
1 Prise
Salz
250 g
Weizenmehl
60 g
Butter
0,5 Liter
Sonnenblumenöl

Zubereitung

  1. Zucker und Salz in 175 ml warmem Wasser auflösen. Mehl und Butter hinzugeben und zu einem festen Teig kneten. 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

  2. Teig nochmals gut durchkneten, etwa 1 cm dick ausrollen und zu Kreisen ausstechen. Teigkreise dick einrollen und zu Schupfnudeln formen. Öl in einem großen Topf oder einer Pfanne erhitzen und die Teiglinge goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 615 kj (7 %)
Kalorien 147 kcal (7 %)
Kohlenhydrate 19 g
Fett 6 g
Eiweiß 2 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte