Cremige, luftige hellbraune Butter in einer Schale auf einem rustikalen Holzbrett, daneben ein Schneebesen

Miso-Butter

Mit unserem Rezept kannst du Miso-Butter selber machen. Die Kombination aus würziger Miso-Paste und cremiger Butter eignet sich perfekt als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von vielen Gerichten. Probier es gleich aus!

  • Zubereitungszeit
    10 min.
  • Gesamtzeit
    10 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    498 kcal

Zutaten

Portionen

4

250 g
Butter, weich
75 g
Miso Paste, hell
2 TL
Ahornsirup
1 TL
Zitronensaft
1 TL
Ingwer, gerieben

Zubereitung

  1. Weiche Butter, Misopaste, Ahornsirup, Zitronensaft und frisch geriebenen Ingwer mit einem kleinen Schneebesen cremig verrühren. In ein verschließbares Gefäß geben und bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.084 kj (25 %)
Kalorien 498 kcal (25 %)
Kohlenhydrate 6 g
Fett 53 g
Eiweiß 2 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Was ist Miso-Butter?

Miso-Butter ist eine aromatisierte Butter. Sie wird durch die Kombination von normaler, meist ungesalzener Butter mit Miso-Paste hergestellt. Miso selbst ist eine beliebte Würzpaste aus der japanischen Küche, die aus fermentierten Sojabohnen, Salz und einem Pilz namens Koji zubereitet wird. Die Fermentation ist verantwortlich für den tiefen, herzhaften Geschmack, der als Umami bekannt ist. Miso-Butter ist damit eine cremige, würzige Mischung, die den reichhaltigen Umami-Geschmack von Miso mit Butter verbindet. Oft werden noch weitere Zutaten wie Zitruszeste, Kräuter oder karamellisierte Zwiebeln hinzugefügt, um das Aroma zu variieren. Bei unseren „Tipps & Tricks“ erfährst du übrigens mehr darüber, was Miso-Paste ist und wie man sie noch verwendet.

Wie schmeckt Miso-Butter?

Verleihe deinen Gerichten im Handumdrehen eine unvergessliche, besondere Note. Denn Miso-Butter selber machen dauert nur rund zehn Minuten! Sie bringt den einzigartigen Umami-Geschmack – oft als die "fünfte Geschmacksrichtung" neben süß, sauer, salzig und bitter bezeichnet – direkt auf deinen Teller. So bekommt dein Butterbrot eine lecker würzige Note.

Übrigens: Je nachdem, ob du helles, milderes Shiro Miso oder kräftigeres Aka Miso verwendest, kannst du den Geschmack deiner Miso-Butter subtil süßlich-würzig oder intensiv-salzig gestalten.

Und wozu passt Miso-Butter?

Miso-Butter nach unserem Rezept kannst du vielseitig einsetzen – z.B. als hervorragender Geschmacksverstärker für eine Vielzahl von Gerichten. Die Butter schmeckt köstlich zu Fleisch und Fisch, etwa auf gebratenem Lachs, Steak, Hähnchen oder gegrillten Garnelen. Auch als Marinade für Fleisch oder Fisch eignet es sich hervorragend. Auf gedämpftem oder geröstetem Gemüse wie Brokkoli, Spargel oder Süßkartoffeln sorgt es für das gewisse Etwas. Die Kombination mit Kohlenhydraten bringt ebenfalls Abwechslung auf den Teller! Ob auf einer Scheibe Toast, als Brotaufstrich, in Nudelgerichten – herrlich einfach und lecker sind etwa Spaghetti mit Miso-Butter – oder mit Reis, Risotto und Kartoffeln: Das Aroma verfeinert nahezu jede Mahlzeit. Gib einen Klecks deiner selbst gemachten Miso-Butter außerdem in Suppen (etwa mit Udon-Nudeln als Einlage), nutze es als Basis für Dressings oder beim Anbraten deines Rühreis.

Ähnliche Rezepte