Merguez mit Gurken-Salat

Merguez mit Gurken-Salat

Als Häppchen zwischendurch oder als Hauptmahlzeit – aus Merguez lassen sich viele schmackhafte Gerichte bereiten. Probieren Sie unser Merguez-Rezept aus und erleben Sie, wie gut die Wurst mit Gurkensalat in raffiniertem Dressing schmeckt!

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
691 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.

Zutaten

Portionen

4

Für das Dressing:

1 TL
Zitrone, unbehandelt
1
Orange
1 EL
Pfefferbeere, rot, zerstoßen
Salz
1 EL
Olivenöl
50 g
Hummus
8
Merguez
1 EL
Olivenöl

Für den Salat

1
Salatgurke
4
Aprikosen, frisch
1 Handvoll
Pfefferminze

Dazu:

8 Scheiben
Walnuss-Roggenbrote
80 g
Hummus

Zubereitung

  1. Salatgurke in Scheiben hobeln. Aprikosen in dünne Spalten schneiden. Pfefferminz-Blättchen in feine Streifen schneiden.

  2. Zitrone heiß abspülen, Schale abreiben und Saft auspressen. Orange apspülen und Saft auspressen. Dressingzutaten verrühren, mit den Salatzutaten vermengen und abschmecken. Salat mindestens 15 Minuten durchziehen lassen.

  3. Würstchen mit Olivenöl bestreichen und bei direkter, mittlerer Hitze etwa acht Minuten grillen, dabei immer wieder wenden.

  4. Die Brotscheiben auf jeder Seite eine Minute anrösten und mit Würstchen, Hummus und Salat servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.893 kj (34 %)
Kalorien 691 kcal (34 %)
Kohlenhydrate 53 g
Fett 38 g
Eiweiß 29 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Orientalisches Grillen: Testen Sie unser Merguez-Rezept

Ein besonderer Leckerbissen der maghrebinischen Küche ist die Merguez, eine charakteristisch gewürzte Wurst mit tunesischem Ursprung. Die orientalische Spezialität besteht aus Lammhack, oft enthält sie auch einen Mix aus Lamm- und Rindfleisch. Weitere Zutaten: aromatische Gewürze wie Paprika, Knoblauch, Pfeffer und Kreuzkümmel. Grillen Sie sie am besten mit einem Hauch Olivenöl – das bringt ihr Aroma noch besser zur Geltung.

Zusammen mit dem delikaten Dressing – verfeinert mit Zitrusfrüchten, Pfirsich und Hummus – und den frischen Gurken wird die Merguez nach unserem Rezept zum Höhepunkt des Tages! Servieren Sie die Köstlichkeit auch als Tapas Freunden und Familie.

Zu den Tapas passt auch dieser Leckerbissen: das Mac-&-Cheese-Sandwich. Leicht selbst gemacht, passt es mit seinem kräftigen Grillgeschmack perfekt zur Merguez und dem Gurkensalat.

Alternativen für unser Merguez-Rezept: Hotdog & Co.

Die orientalische Wurst lässt sich alternativ zu unserem Merguez-Rezept hervorragend als Bestandteil eines Couscous-Gemüse-Salats einsetzen. Der besondere Clou: Die Würstchen drücken Sie aus der Pelle und formen aus dem Brät kleine Bällchen. Dazu Paprika, Zucchini und Zwiebeln – herrlich!

Oder Sie verwenden die Merguez als Hauptzutat eines französischen Hot Dogs. Das ist weit mehr als ein Brötchen mit Wurst – Sie bestreichen das Brot mit Hummus und richten darauf ein Bett aus Artischocken und Oliven an. Darauf kommt dann die Merguez. Ein Genuss.

Probieren Sie anstelle einer Merguez doch mal Sucuk-Wurst. Die ist hauptsächlich in der türkischen Küche beliebt, aber auch in vielen arabischen Ländern verbreitet, ebenso auf dem Balkan und in Zentralasien. Hier vereinen sich Kalb-, Rind- oder Lammfleisch mit diversen Gewürzen wie Cayennepfeffer, Knoblauch und Kreuzkümmel zu einem pikanten Geschmackserlebnis.

Ähnliche Rezepte