Auf einem Backblech liegen golbgelb gebackene rechteckige weiche Kekse, bestäubt mit Puderzucker

Marzipankissen

Unser Rezept für Marzipankissen ist ein echter Hochgenuss: Die feinen Kissen mit süßer Marzipanfüllung werden von einem leichten Teig umhüllt – und schmecken zum Dahinschmelzen. Auf die Backzutaten, fertig, los!

  • Zubereitungszeit
    45 min.
  • Gesamtzeit
    3 h
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    190 kcal
  • Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

24

300 g
Marzipanrohmasse
300 g
Weizenmehl, Type 405
100 g
Zucker
200 g
Butter, kalt
1 Prise
Salz
2
Eier
8 Tropfen
Bittermandelaroma
2 EL
Zitronensaft

Außerdem:

Mehl, zum Arbeiten
Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Marzipanrohmasse für 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

  2. Mehl, Zucker, kalte Butter in Stücken und Salz in eine Schüssel geben. Eier trennen, Eigelbe hinzufügen und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem Rechteck (ca. 20 x 15 cm) formen, in Frischhaltefolie einschlagen und für 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Das übrige Eiweiß bis zur Weiterverarbeitung ebenfalls kaltstellen.

  3. Marzipan auf einer Küchenreibe grob raspeln und mit dem Eiweiß, Bittermandelaroma und Zitronensaft mit den Schneebesen eines Handrührgerätes auf höchster Stufe cremig rühren.

  4. Den Mürbeteig von der langen Seite her in 4 gleichgroße Streifen schneiden und jeden Teigstreifen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 8 cm Breite ausrollen. Die Marzipanmasse gleichmäßig dick auf die Teigstreifen aufstreichen, bis diese verbraucht ist.

  5. Die Teigstreifen in der Länge halbieren und aufrollen. Die Teigrollen mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und 15 Minuten ruhen lassen.

  6. Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  7. Die Teigrollen im Abstand von 2 cm durchschneiden und die Teigstücke mit etwas Abstand zueinander auf mittlerer Schiene im heißen Ofen 12-14 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.

  8. Marzipankissen mit Puderzucker besieben und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 795 kj (9 %)
Kalorien 190 kcal (9 %)
Kohlenhydrate 21 g
Fett 10 g
Eiweiß 2 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Marzipankissen backen leicht gemacht

Ob als süße Überraschung zum Kaffee, als Mitbringsel für Freunde oder um dir selbst eine Freude zu machen: Unsere Marzipankissen-Kekse werden dich begeistern – und lassen nicht nur das Herz von Marzipanfans höherschlagen. Die kleinen Köstlichkeiten sind in der Zubereitung einfach, du benötigst nur eine Handvoll Zutaten. Am Ende bestäuben wir das Gebäck mit Puderzucker. Wie die Kekse gelingen, siehst du Schritt für Schritt in unserem Marzipankissen-Rezept.

Tipp: Damit deine Marzipankissen-Plätzchen lange frisch bleiben, solltest du nach dem Backen und Auskühlen auf die richtige Lagerung achten. Verschließe sie am besten luftdicht in einer Keksdose und stelle das Behältnis an einen kühlen, dunklen Ort.  Aber wie lange halten die saftigen Leckerbissen? Für die Haltbarkeit von Marzipankissen gilt: Bei korrekter Lagerung bleiben die Kekse rund ein bis zwei Wochen genießbar. Du kannst die Dose auch in den Kühlschrank legen. Da das Gebäck feucht ist, kann es übrigens anfälliger für Schimmel sein als trockene Plätzchen. Gib hier gut acht und überprüfe die Dose am besten täglich.

Wenn du das besondere Aroma von Mandeln, Marzipan und Co liebst, schau dir unsere Marzipan-Rezepte an. Von Torten über Kuchen, Cupcakes und anderen Desserts – hier findest du für jede Gelegenheit das passende Gebäck!

Was ist der Unterschied zwischen Marzipan und Marzipan-Rohmasse?

Der grundlegende Unterschied zwischen Marzipan und Marzipan-Rohmasse liegt im Zuckeranteil und der daraus resultierenden Konsistenz und Verwendung. Marzipan-Rohmasse ist die pure Basis, die vor allem aus gemahlenen Mandeln und weniger Zucker – nämlich maximal 35 % – besteht. Diese rohe Masse ist weniger süß, intensiver im Mandelgeschmack und wird hauptsächlich zum Backen oder als Füllung verwendet. Auch in unserem leckeren Marzipankissen-Rezept kommt sie zum Einsatz. Marzipan hingegen ist das fertige Produkt, bei dem der Rohmasse zusätzlicher Zucker beigefügt wird. Dadurch ist das Endprodukt süßer, weicher und deutlich geschmeidiger. Das macht es ideal für die Herstellung von Figuren, Dekorationen oder als Konfekt. Kurzum: Rohmasse ist die Backzutat mit viel Mandel, Marzipan ist die süße, formbare Leckerei.

Möchtest du Marzipan selber machen, helfen dir unsere Tipps. Damit die Masse nicht als klebriges Allerlei endet, zeigen wir dir außerdem, wie du Marzipan richtig ausrollen kannst. So macht Backen noch mehr Spaß!

Ähnliche Rezepte