Ein metallischer Eisbehälter und zwei kleine Schüsseln, gefüllt mit cremefarbenen Eis und getoppt mit Honig und Mandeln

Marzipan-Eis

Cremig, nussig, unwiderstehlich: Unser Marzipan-Eis, hergestellt aus feiner Marzipanrohmasse, Sahne und Milch, ist ein wahrer Genuss. Für die perfekte Textur sorgt eine Extraportion gemahlene Mandeln.

  • Zubereitungszeit
    30 min.
  • Gesamtzeit
    2 h
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    450 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 5.0 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 5.
  • Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

300 ml
Milch
150 ml
Sahne
1
Vanilleschote
80 g
Marzipanrohmasse
50 g
Mandeln, gemahlen
50 g
Zucker
2 EL
Honig
3
Eigelbe

Zubereitung

  1. Milch und Sahne im Topf erwärmen. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark auskratzen und mit klein geschnittener Marzipanrohmasse zur Milch-Sahne-Mischung geben. Unter Rühren erhitzen. Topf von der Herdplatte ziehen und die Masse durchpürieren.

  2. Gemahlene Mandeln, Zucker und Honig zugeben und gut verrühren. Eigelbe mit einer Gabel verquirlen. Einige Löffel der heißen Milch-Sahne-Mischung unter das Eigelb ziehen, zurück in den Topf geben und sanft erhitzen, bis die Masse leicht andickt.

  3. Die Mandel-Marzipan-Masse im Kühlschrank auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Anschließend in eine Eismaschine geben und 30-40 Minuten cremig gefrieren lassen. Alternativ die Eismasse für ca. 4 Stunden im Tiefkühler gefrieren lassen und alle 30 Minuten sorgfältig umrühren, um Eiskristalle zu vermeiden.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.883 kj (22 %)
Kalorien 450 kcal (22 %)
Kohlenhydrate 35 g
Fett 30 g
Eiweiß 10 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Marzipan-Eis selber machen: ohne Eismaschine und mit

Unser Marzipan-Eis-Rezept ist so einfach, dass selbst Neulinge im Handumdrehen zu Eis-Profis werden. Wir empfehlen für das perfekte Marzipan-Eis eine Eismaschine. Aber keine Sorge: Ein herrlich cremiges Marzipan-Eis selber machen – das geht auch ohne Eismaschine! Der Trick ist dann häufiges Rühren während des Gefrierprozesses, um die Bildung großer Eiskristalle zu verhindern. Am besten sollte das Eis alle 30 Minuten aus dem Tiefkühler genommen und sorgfältig umgerührt werden. So gelingt das Marzipan-Eis ohne Eismaschine genauso wunderbar cremig wie die Variante aus der Maschine!

Tipp: Achte auf hochwertige Marzipanrohmasse, denn sie ist der Star im Eis. Für die extra Portion Cremigkeit in unserem Rezept für Marzipan-Eis kannst du eine winzige Prise Salz zur Mischung geben. Das intensiviert nicht nur den Geschmack, sondern sorgt sogar für eine noch zartere Textur. Auf der Suche nach mehr Inspiration? Entdecke unsere große Sammlung an Eis-Rezepten oder stöbere durch unsere Marzipan-Rezepte. Wir verraten dir außerdem, wie du Marzipan selber machen kannst.

Was passt zu Marzipan-Eis?

Marzipan hat einen wunderbar nussigen und süßen Geschmack, der sich hervorragend mit verschiedenen Aromen ergänzen lässt. Zu den klassischen Begleitern gehört Schokolade. Egal ob flüssige Schokoladensoße – besonders die dunkle Variante, die einen Kontrast zur Süße bildet –, Schokostückchen oder geraspelte Schokolade: Diese Kombination ist einfach himmlisch. Eis mit Marzipan harmoniert aber ebenso mit Früchten. Frische Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren bringen eine leichte Säure und Frische. Auch Kirschen und Marzipan sind ein Traumpaar! Ein Hauch von Orange oder Zitrone (als Abrieb, Soße oder Orangenfilets) kann dein Marzipan-Eis beleben und ihm eine spritzige Note verleihen. Raffinierter wird es mit Pfirsichen oder Aprikosen, die kurz in der Pfanne karamellisiert oder gegrillt werden. Sie sind eine warme, fruchtige Ergänzung zu unserem Marzipan-Eis-Rezept.

Übrigens: Da Marzipan aus Mandeln besteht, verstärken andere Nüsse das charakteristische Aroma. So sorgen geröstete Mandelsplitter für zusätzlichen Biss und einen intensiveren Geschmack. Pistazien als Topping verleihen deinem selbst gemachten Eis nicht nur kulinarische Raffinesse, sondern auch eine wunderschöne Farbe. Und schließlich Walnüsse oder Haselnüsse – sie können ebenfalls geröstet und gehackt für eine zusätzliche Textur und Tiefe sorgen.

Ähnliche Rezepte