Maronenpüree

Maronenpüree

Im Herbst kommen Esskastanien frisch vom Baum. Mit küchenfertigen Maronen aus der Vakuumpackung haben die Früchte das ganze Jahr Saison. Mit ihnen zaubern Sie im Nu unser köstlich-cremiges Maronenpüree – eine nussig-aromatische Beilage, nicht nur zu Fleisch. Bringen Sie Abwechslung auf den Teller!

Zubereitungszeit
10 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
592 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.

Zutaten

Portionen

4

800 g
Maronen, küchenfertig, vakuumverpackt
2 EL
Butter
200 ml
Gemüsebrühe
400 ml
Milch
150 ml
Sahne
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise
Muskatnuss, frisch gerieben

Zubereitung

  1. Maronen in einem Topf bei mittlerer Hitze in zerlassener Butter für ca. 3 Minuten anschwitzen.

  2. Unter Rühren Gemüsebrühe, Milch und Sahne zugeben und für 20 Minuten leise köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

  3. Die Maronenmasse mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.479 kj (30 %)
Kalorien 592 kcal (30 %)
Kohlenhydrate 82 g
Fett 21 g
Eiweiß 7 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Maroni – mehr als Streetfood und Gänsefüllung

Maronen, in Süddeutschland und Österreich Maroni genannt, sind die gezüchteten essbaren Nussfrüchte der europäischen Edelkastanie. Im Mittelalter waren Esskastanien die Kartoffeln Mitteleuropas und Hauptnahrungsmittel der Armen. Hildegard von Bingen nutzte sie als Heilmittel – und auch heute werden Maronen als nährstoffreiches Lebensmittel geschätzt. Viele kennen heiße Maroni als Streetfood vom Weihnachtsmarkt oder haben geröstete Maronen vielleicht schon mal selbst im Backofen zubereitet. Auch als Füllung für den Gänsebraten sind die nussigen Früchte mit dem leicht süßen Aroma bekannt. Und doch haben sie weit mehr zu bieten: Ganze Maronen passen als Beilage zu herzhaften Gerichten, werden zu interessanten Veggie-Rezepten und Suppeneinlagen, bereichern Desserts. Püriert werden sie zu süßen Cremes, leckeren Suppen, zum Beispiel zu einer Maronen-Kokos-Suppe, und zur besonderen Beilage, wie unser Maronenpüree.

Maronipüree: schnelles Rezept, vielseitige Begleitung

Frische Esskastanien gibt es hauptsächlich in den Herbst- und Wintermonaten. Sonst findet man sie vakuumverpackt in der Gemüseabteilung. Maronenpüree, ob herzhaft oder süß, ist mit küchenfertigen Esskastanien blitzschnell gemacht, denn sie sind bereits vorgekocht und geschält. Maronenpüree ist in der Verwendung zudem besonders vielseitig: Servieren Sie das Püree als Beilage oder nutzen Sie es für Füllungen. Darüber hinaus verlängert es Suppen. Maronenpüree-Rezepte lassen sich abwechslungsreich variieren und mit verschiedenen Flüssigkeiten und Gewürzen immer wieder neu abschmecken. Süß gelingen sie meist mit Milch und Sahne für Nachspeisen oder Gebäck, zum Beispiel für unseren leckeren Maronenkuchen. Unser Maronenpüree-Rezept ist herzhaft – und die ideale Beilage zu Fleisch-, Geflügel- oder Wildgerichten und zu Ofengemüse. Überzeugen Sie sich selbst, wie schnell es gemacht ist: Einfach Maronen in etwas Butter andünsten, Gemüsebrühe, Milch und Sahne zugeben, 20 Minuten köcheln, pürieren und würzen. Wir wünschen einen guten Appetit!

Ähnliche Rezepte