Mandel-Waffeln mit Marzipan

Mandel-Waffeln mit Marzipan

Passt zur Kaffeetafel oder zum gemütlichen Sonntags-Brunch mit Ihren Lieben: Mandel-Waffeln mit Marzipan! Diese köstliche Kombination aus Orangen- und Mandelaromen in einem sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Wir zeigen, wie der Teig besonders saftig gelingt und wie die Kruste knusprig bleibt.

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
499 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.

Zutaten

Portionen

4

1
Orange, unbehandelt
50 g
Marzipanrohmasse
100 ml
Milch
1
Ei, Größe M
50 g
Mandeln, gemahlen
40 g
Zucker
1 Prise
Salz
90 g
Mehl
0,5 TL
Backpulver
Butter, zum Einfetten

Zubereitung

  1. Die Orange heiß waschen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Die Frucht so schälen, dass auch die weiße Innenhaut mit entfernt wird. Das Fruchtfleisch erst in Scheiben, dann in Stücke schneiden.

  2. Das Marzipan klein hacken und mit der Milch pürieren. Mit Orangenschale, Ei, Zucker und Salz verrühren. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen und unterziehen.

  3. Das Waffeleisen vorheizen und fetten. Aus dem Teig darin in je ca. 3–4 Minuten Waffeln backen. Die Waffeln mit den Orangenstücken anrichten und nach Belieben mit Puder zucker bestäuben. Wenn Sie mögen, servieren Sie die Waffeln mit jeweils einer Kugel Vanilleeis.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.089 kj (25 %)
Kalorien 499 kcal (25 %)
Kohlenhydrate 76 g
Fett 17 g
Eiweiß 10 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Krosse Kuste, saftiger Kern: Waffelrezept mit Marzipan

Der herrliche Duft frisch ausgebackener, goldbrauner Waffeln lässt einem schnell das Wasser im Mund zusammenlaufen! Echte Waffelfans wissen, für die perfekte Waffel ist nicht allein der Geschmack bedeutend, es kommt auch auf ihre Konsistenz an: Außen ein knusprig, krosser Teigmantel unter dem sich ein saftiger Teig verbirgt. Einfach himmlisch! Für die luftig-saftige Konsistenz im Inneren sorgen neben Milch und Ei die gemahlenen Mandeln und das Marzipan. Beide Zutaten ersetzen in unserem Rezept die Butter. Diese benötigen Sie höchstens zum Einfetten Ihres Waffeleisens, sofern das notwendig ist. Zudem empfehlen wir Ihnen für eine perfekt knusprige Kruste, die Waffeln nach dem Ausbacken direkt ausdampfen zu lassen. So kann die enthaltene Restfeuchtigkeit aus dem Waffelteig treten und die Waffeln werden nicht weich.

Tipp: Viele Backprofis schwören darauf, dass die Verwendung von Mineralwasser anstelle der Milch für besonders krosse Waffeln sorgt.

Liebhaber-Rezept: Waffeln, Mandeln, Marzipan & Orange

Bei unserem Rezept verfeinern Sie das Waffel-Grundrezept durch die Zugabe von Orange, gemahlenen Mandeln und Marzipanrohmasse. Wie in vielen anderen Rezepten wie z. B. den Marzipanplätzchen verleiht das Marzipan unseren Waffeln den besonders intensiven Mandelgeschmack und eine extra saftige Konsistenz. Während es aber z. B. bei Torten oft als Verzierung zum Einsatz kommt, vermengen Sie es in diesem Rezept direkt mit den restlichen Zutaten im Waffelteig.

Übrigens: In unserem Expertenwissen erfahren Sie mehr über die verschiedenen Verarbeitungsweisen von Marzipanrohmasse.

Noch intensiver wird der Mandelgeschmack mit der Verwendung von Mandelmehl. Die Waffeln damit anstelle von Weizenmehl zuzubereiten, ergibt außedem eine Low-Carb- sowie glutenfreie Variante unseres Rezepts. Dafür ersetzen Sie das Weizenmehl am besten in einem Verhältnis von 1:2 durch Mandelmehl: 50 g Mandelmehl ersetzt 100 g Weizenmehl. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Rezepte